Willkommen auf der Homepage
der Gemeinde Rückersdorf in der Niederlausitz
mit den Ortsteilen Friedersdorf, Oppelhain und Rückersdorf.
Ich freue mich, Sie als virtuellen Besucher unserer Gemeinde begrüßen zu können.
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
Werte Gäste unserer Gemeinde,
die Gemeinde Rückersdorf liegt im Süden des Landes Brandenburg im Landkreis Elbe-Elster in Mitten des "Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft", direkt mit Bahnhof an der Bahnstrecke Berlin-Dresden. Dieses herrliche Fleckchen Erde, ist eingebettet in eine gesunde wald- und wiesenreiche Gegend. Das harmonische Zusammenspiel von flachem Land und kleinen klaren Flüssen strahlt eine wohltuende und beruhigende Atmosphäre aus.
Mit dem Zusammenschluss der Gemeinden Oppelhain und Rückersdorf mit dem Ortsteil Friedersdorf im Jahr 2001 leben heute etwa 1.350 Einwohner in unserer Gemeinde.
Eine gute Infrastruktur, wie etwa das Vorhandensein von Arztpraxis, Friseursalon, Nagelstudios, Physiotherapie bzw. Fußpflegesalons, Bäckerei, Blumengeschäft, eines Imbissgeschäfts am Bahnhof, mehrerer Handwerksbetriebe sowie die Existenz der Kindertagesstätte mit integriertem Mehrgenerationenhaus und die ortsansässige Grundschule, machen das Leben in unserer Gemeinde angenehm.
Das Naherholungsgebiet mit Bungalowsiedlung „Rückersdorfer See“, eine Pension, das Mühlengelände mit Kräutergarten, das Landschulheim und das Fitnesscenter, locken Gäste von nah und fern hierher. Wohl fühlen sich Einwohner wie Besucher, in der wald- und wasserreichen Umgebung mit Ihren zahlreichen Wander-, Fahrrad- und Reitwegen. Möglichkeiten, die Natur zu erleben, zu entspannen, oder seine Freizeit aktiv zu gestalten, gibt es an den umliegenden Bade- und Angelgewässern (Rückersdorfer Kiesteich, Bad Erna, Blauer See) sowie den Sportanlagen (3 Sportplätze, Minispielfeld, Sporthalle und Billardsportstätte).
Die zentrale Lage der Gemeinde erlaubt außerdem die Nutzung zahlreicher touristischer Angebote und kulturhistorischer Sehenswürdigkeiten in der näheren und weiteren Umgebung.
Viele Vereine und Interessengemeinschaften in den Ortsteilen unterstützen die vielfältigen Aktivitäten für die Bürgerinnen und Bürger und unsere Gäste.
Neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns doch auch mal real!
Mehr Wissenswertes sowie aktuelle Themen erfahren Sie hier auf unserer Internetseite!
Ihr Georg Zörner
Bürgermeister der Gemeinde Rückersdorf
Auf einen Blick!

Süd-Bus der Kreisfahrbibliothek verkehrt derzeit nicht
15.03.2023: Auf Grund von Krankheit entfallen die Touren 6 bis 12 bis zum 23. März Das Kreismedienzentrum macht darauf aufmerksam, dass der Süd-Bus der Kreisfahrbibliothek derzeit nicht verkehrt. Bis ... [mehr]

Landkreis stellt eigene Schwangerenberatungsstelle ein
10.03.2023: Gründe sind die Personalsituation sowie die Konzentration auf die Pflichtaufgaben des Gesundheitsamtes / Verweis auf alternative Angebote der freien Wohlfahrtspflege Der Landkreis ... [mehr]

Neue Stellenausschreibungen veröffentlicht!!!
22.02.2023: Das Amt Elsterland hat derzeit folgende Stellenausschreibungen veröffentlicht: Gemeindehelfer (m/w/d) der Gemeinde Heideland OT Fischwasser Technischer Mitarbeiter (m/w/d) "Kita Villa ... [mehr]

Schöffenwahl 2023 – Schöffen gesucht!
06.12.2022: Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden im Amt Elsterland Frauen und Männer, die am Amtsgericht Bad Liebenwerda ... [mehr]

"Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza".
01.12.2022: Bekanntmachung der im Anhang befindlichen "Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza". [mehr]

Damit Opfer nicht vergessen, schutzlos, alleine, rechtslos bleiben.
05.10.2022: Wir helfen vor Ort, da wo Sie uns brauchen. Wir, der WEISSE RING sind ein gemeinnütziger Verein, zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und ihren Familien, sowie zur Verhütung von ... [mehr]
Veranstaltungshinweise
Veranstaltungstipps
Wir stellen vor
Grundschule Rückersdorf
Grundschule Rückersdorf Mit dem Förderschwerpunkt „ Emotionale und soziale ... [mehr]