Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Rückersdorfer See
Kirche in Friedersdorf
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Rogate

22.05.2022 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
Himmelfahrt

26.05.2022 - 15:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 
Pfingstmontag

06.06.2022 - 10:00 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Sommerparty der Kreismusikschule heute abend wird abgesagt

20.05.2022

 
Öffentliche Bekanntmachung der Gewässerschauen 2022

05.05.2022

 
Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte auf fünf Tage reduziert

05.05.2022

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
     +++  Sommerparty der Kreismusikschule heute abend wird abgesagt  +++     
     +++  Öffentliche Bekanntmachung der Gewässerschauen 2022  +++     
     +++  Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte auf fünf Tage reduziert  +++     
     +++  Grundsteuerreform  +++     
     +++  Trainer gesucht – der Badmintonverein Tröbitz benötigt Unterstützung  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 

Willkommen auf der Homepage

der Gemeinde Rückersdorf in der Niederlausitz

 

mit den Ortsteilen Friedersdorf, Oppelhain und Rückersdorf. 

 

 

 

Ich freue mich, Sie als virtuellen Besucher unserer Gemeinde begrüßen zu können.

 

Bürgermeister Georg Zörner

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,

Werte Gäste unserer Gemeinde,

die Gemeinde Rückersdorf liegt im Süden des Landes Brandenburg im Landkreis Elbe-Elster in Mitten des "Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft", direkt mit Bahnhof an der Bahnstrecke Berlin-Dresden. Dieses herrliche Fleckchen Erde, ist eingebettet in eine gesunde wald- und wiesenreiche Gegend. Das harmonische Zusammenspiel von flachem Land und kleinen klaren Flüssen strahlt eine wohltuende und beruhigende Atmosphäre aus.

Mit dem Zusammenschluss der Gemeinden Oppelhain und Rückersdorf mit dem Ortsteil Friedersdorf im Jahr 2001 leben heute etwa 1.350 Einwohner in unserer Gemeinde.

Eine gute Infrastruktur, wie etwa das Vorhandensein von Arztpraxis, Friseursalon, Nagelstudios, Physiotherapie bzw. Fußpflegesalons, Bäckerei, Blumengeschäft, eines Imbissgeschäfts am Bahnhof, mehrerer Handwerksbetriebe sowie die Existenz der Kindertagesstätte mit integriertem Mehrgenerationenhaus und die ortsansässige Grundschule, machen das Leben in unserer Gemeinde angenehm.

Das Naherholungsgebiet mit Bungalowsiedlung „Rückersdorfer See“, eine Pension, das Mühlengelände mit Kräutergarten, das Landschulheim und das Fitnesscenter, locken Gäste von nah und fern hierher. Wohl fühlen sich Einwohner wie Besucher, in der wald- und wasserreichen Umgebung mit Ihren zahlreichen Wander-, Fahrrad- und Reitwegen. Möglichkeiten, die Natur zu erleben, zu entspannen, oder seine Freizeit aktiv zu gestalten, gibt es an den umliegenden Bade- und Angelgewässern (Rückersdorfer Kiesteich, Bad Erna, Blauer See) sowie den Sportanlagen (3 Sportplätze, Minispielfeld, Sporthalle und Billardsportstätte).

Die zentrale Lage der Gemeinde erlaubt außerdem die Nutzung zahlreicher touristischer Angebote und kulturhistorischer Sehenswürdigkeiten in der näheren und weiteren Umgebung.

Viele Vereine und Interessengemeinschaften in den Ortsteilen unterstützen die vielfältigen Aktivitäten für die Bürgerinnen und Bürger und unsere Gäste.

Neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns doch auch mal real!

Mehr Wissenswertes sowie aktuelle Themen erfahren Sie hier auf unserer Internetseite!

 

Ihr Georg Zörner

Bürgermeister der Gemeinde Rückersdorf

 


 

Auf einen Blick!

Sommerparty der Kreismusikschule  heute abend wird abgesagt

Sommerparty der Kreismusikschule heute abend wird abgesagt

20.05.2022: Veranstaltungsabsage auf Grund aktueller Unwetterwarnung   Die für heute in Finsterwalde geplante Sommerparty auf dem Hof der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ wird wegen der aktuellen ... [mehr]

Öffentliche Bekanntmachung der Gewässerschauen 2022

05.05.2022: Gemäß § 111 des Brandenburgischen Wassergesetzes (BbgWG) führt die untere Wasserbehörde des Landkreises Elbe-Elster Gewässerschauen für die Gewässer II. Ordnung durch. Diese werden in ... [mehr]

Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte auf fünf Tage reduziert

Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte auf fünf Tage reduziert

05.05.2022: Landkreis erlässt dazu Allgemeinverfügung Das Land Brandenburg verkürzt die Isolation nach einem positiven Corona-Test auf fünf Tage. Der Landkreis Elbe-Elster hat dazu nach Weisung des ... [mehr]

Grundsteuerreform

Grundsteuerreform

05.05.2022: Was ändert sich in 2022?   Ab 2025 wird die Grundsteuer auf der Grundlage neuer gesetzlicher Regelungen erhoben, da das Bundesverfassungsgericht im Jahr 2018 entschieden hat, dass die ... [mehr]

Trainer gesucht – der Badmintonverein Tröbitz benötigt Unterstützung

Trainer gesucht – der Badmintonverein Tröbitz benötigt Unterstützung

27.04.2022: Die ersten 4 Monate des Jahres 2022 sind nun schon vorbei. Nach der langen Zeit des durch die Corona-Pandemie bestimmten unregelmäßigen Trainings, hat sich nun wieder ein stabiler Trainingsrhythmus ... [mehr]

Änderung Sitzungsort der Gemeindevertretersitzung Rückersdorf am 30.03.2022

Änderung Sitzungsort der Gemeindevertretersitzung Rückersdorf am 30.03.2022

21.03.2022: Achtung – Änderung Sitzungsort! Die Sitzung der Gemeindevertretung Rückersdorf am 30. März 2022 um 19.00 Uhr findet im Feuerwehrgerätehaus Rückersdorf, Bahnhofstraße 20 a in 03238 ... [mehr]

[Weitere Meldungen]

Veranstaltungshinweise


22.05.2022:
Rogate
26.05.2022:
Himmelfahrt
06.06.2022:
Pfingstmontag
[mehr Veranstaltungen]
 

Veranstaltungstipps


Vorschaubild der Veranstaltung

10.06.2022 - 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rückersdorf

auf dem Sportplatz Rückersdorf Festprogramm Freitag, 10. Juni 09.00 Uhr Programm ... [mehr]
 
[mehr Veranstaltungstipps]
 

Wir stellen vor

Vorschaubild für: Oppelhain

Oppelhain

Oppelhain auf einen Blick Einwohner: 328 Fläche: 17,4 km² Entfernung von Doberlug: 7 km südöstlich (Stand: ... [mehr]

 
 
 
Besucher: 
5688
Brandenburg vernetzt