Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      • Bienenburg
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Bannerbild
Bahnhof Rückersdorf an der Strecke Berlin-Dresden
Kirche in Friedersdorf
Bannerbild
Evangelische Kirche Rückersdorf (Niederlausitz)
Bannerbild
Rückersdorfer See
In Rückersdorf, Abzweig nach Friedersdorf
Bannerbild
Bannerbild
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Bannerbild
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

2. So. n. Trinitatis

29.06.2025 - 14:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 

3. So. n. Trinitatis

06.07.2025 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 

5. So. n. Trinitatis

20.07.2025 - 18:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 

Schulsozialarbeiter/ Jugendkoordinator (m/w/d) gesucht

11.06.2025

 

Ferienstart im Zelt

 
 

Schließung der Grundsicherungsstelle am 19. Juni in Herzberg

22.05.2025

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
  4. Das ALFA-Mobil zu Gast in Doberlug-Kirchhain
  • Schulsozialarbeiter/ Jugendkoordinator (m/w/d) gesucht
  • Ferienstart im Zelt
  • Schließung der Grundsicherungsstelle am 19. Juni in Herzberg
  • Zukunft gestalten: „Abend der Region“ in Lichterfeld feierte nachhaltige Perspektiven für Elbe-Elster
  • Fördermittel für investive Maßnahmen am Rückersdorfer See
  • Schulsozialarbeiter/ Jugendkoordinator (m/w/d) gesucht
  • Ferienstart im Zelt
  • Schließung der Grundsicherungsstelle am 19. Juni in Herzberg
  • Zukunft gestalten: „Abend der Region“ in Lichterfeld feierte nachhaltige Perspektiven für Elbe-Elster
  • Fördermittel für investive Maßnahmen am Rückersdorfer See
  1. Start
  2. Das ALFA-Mobil zu Gast in Doberlug-Kirchhain
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Das ALFA-Mobil zu Gast in Doberlug-Kirchhain

18.04.2024
Logo: Alfa-Mobil
Lupe

Viele Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben – in der Kloster- und Gerberstadt sind knapp über 1000 Menschen betroffen

Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, im Büro E-Mails verschicken – für viele Erwachsene in Doberlug-Kirchhain sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am 18. April 2024 nach Doberlug-Kirchhain. Von 8 bis 12 Uhr wird es auf dem Wochenmarkt stehen.
„Viele Menschen sprechen uns spontan an und informieren sich über Kursangebote vor Ort“, sagt Projektleiterin Friederike König. Deshalb arbeitet das bundesweit tätige Projekt mit lokalen Ansprechpartnern zusammen. In Doberlug-Kirchhain ist es für das ALFA-Mobil die KVHS Elbe-Elster mit dem dortigen Grundbildungszentrum (GBZ) die Grundbildungskurse anbieten. So gibt es die „Lernstube“, die in allen drei Regionalstellen der KVHS EE angeboten wird. In die Lernstube können alle kommen, die besser in der Rechtschreibung werden wollen oder mit Mathe besser klarkommen möchten. Dort gibt es monatlich auch besondere Aktionen. Erst neulich wurde gemeinsam gelesen. Ein Kriminachmittag ist in der Planung, doch zunächst steht die Buchstabensuche zu Ostern auf dem Programm. Im April startet in Herzberg der nächste Kurs zum Lesen und Schreiben für „Fortgeschrittene“. Auch Schulungen zum Erkennen von Menschen mit Problemen der Schriftsprache stehen auf dem Programm des GBZ. Alle Angebote des GBZ kosten für die Teilnehmer nichts. Nur den Mut, sich dort zu melden.
„Die besten Botschafter für Kurse sind natürlich Kursteilnehmer selbst“, sagt Projektmitarbeiterin Susann Günther. Deshalb werden viele der Aktionen von (ehemaligen) Betroffenen begleitet. Viele erzählen, dass sie lange gebraucht haben, bis sie sich zum Lernen in einem Kurs entschlossen haben. Im Kurs werden sie nicht nur sicherer im Lesen und Schreiben, sondern steigern auch ihr Selbstvertrauen. Am 18.4. wird die Aktion von Enrico Bakan aus Dresden begleitet. Er hat nach dem Kursbesuch mittlerweile seine eigene Selbsthilfegruppe „Sprungbrett zum ABC“ gegründet und kann hilfreiche Tipps geben.
Am ALFA-Mobil informieren die Mitarbeiter des BVAG im Rahmen der Kampagne „Besser lesen und schreiben macht stolz.“ bundesweit zum Thema Analphabetismus in Deutschland. Mit den ALFA-Mobil-Aktionen sollen Betroffene sowohl direkt als auch indirekt über eine breite Öffentlichkeit angesprochen werden. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Träger des Projektes ist der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. Der Verein bedient das aus TV-Werbespots bekannte ALFA-Telefon und pflegt eine bundesweite Kursdatenbank. Darüber hinaus fördert er in zahlreichen weiteren Projekten das Lesen und Schreiben. Die Vereinsarbeit wird durch Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie Verkaufserlöse finanziert. Ernst Klett Sprachen sowie zahlreiche weitere Kooperationspartner unterstützen den Verband.

Ansprechpartner vor Ort:
Sabine Rau
KVHS Elbe-Elster/GBZ
03533 62085-70

 

Bild zur Meldung: Logo: Alfa-Mobil

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • Rückersdorf (Niederlausitz)
 
 
Besucher: 
8488
Brandenburg vernetzt