Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Kirche in Friedersdorf
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Bannerbild
Rückersdorfer See
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Gottesdienst / Estomihi

19.02.2023 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
Gottesdienst / Estomihi

19.02.2023 - 11:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 
Gottesdienst / Invokavit

26.02.2023 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Rückersdorf
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Schöffenwahl 2023 – Schöffen gesucht!

06.12.2022

 
"Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza".

01.12.2022

 
Damit Opfer nicht vergessen, schutzlos, alleine, rechtslos bleiben.

05.10.2022

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
Schöffenwahl 2023 – Schöffen gesucht!
"Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza".
Damit Opfer nicht vergessen, schutzlos, alleine, rechtslos bleiben.
Landkreis verlängert seine Allgemeinverfügung
Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte von fünf Tagen bleibt bestehen
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Rückersdorf

Wappen der Gemeinde Rückersdorf
Wappen der Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstr. 2 a
03253 Schönborn

Telefon (035326 ) 98110

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.rueckersdorf.eu

Rückersdorf auf einen Blick

Einwohner: 847

Fläche: 9,2 km²

Entfernung von Doberlug: 4 km südlich

(Stand: 2011)

 

Geschichte

 

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Rückersdorf ist auf den 22. Juni 1234 datiert.

Die Rückersdorfer Kirche, ein mittelalterlicher Feldsteinbau wurde nach 1319 erbaut. Der Turmaufbau und die Haube stammen aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Ausstattung und Bemalung erfolgte zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert.

 

Kultur und Freizeit

 

Bekannt ist Rückersdorf vor allem durch das Naherholungsgebiet. Der Badesee ist vor Jahren durch den Abbau Kies entstanden. Die reizvolle Landschaft eignet sich besonders zum Baden und Angeln, Natur erleben, zum entspannen oder seine Freizeit aktiv zu gestalten.

 

Sportliche Möglichkeiten gibt es in Rückersdorf viele: Sportplätze, eine Volleyball- und Tischtennisanlage, eine Sporthalle und eine Billardsportstätte aber auch ein Fitnesscenter. Wohl fühlen sich Einwohner, wie Besucher, in der wald- und wasserreichen Umgebung mit Ihren zahlreichen Wander-, Fahrrad- und Reitwegen.

 

Altes Wappen von Rückersdorf

 

Altes Wappen von Rückersdorf

 

Impressionen aus Rückersdorf

 


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Rückersdorfer Schützen halten alte Tradition aufrecht

Rückersdorfer Schützen halten alte Tradition aufrecht

01.08.2022: Nach zwei Jahren Pause wieder Schützenfest   Nach zwei Jahren Zwangspause standen auch die Rückersdorfer Schützen vor der Entscheidung, ob sie wieder ein Schützenfest durchführen sollen. ... [mehr]

 

Volkstrauertag 2021 in der Gemeinde Rückersdorf

22.11.2021: Schon in der Antike sagte man: Süß ist der Krieg nur dem Unerfahrenen, der Erfahrene aber fürchtet im Herzen sehr sein Nahen.   Traditionell wurde auch in unserer Gemeinde die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erlebnistag Wandern 2021 in der Gemeinde Rückersdorf

Erlebnistag Wandern 2021 in der Gemeinde Rückersdorf

22.11.2021: 154 Wanderer aus Sachsen und Brandenburg zu Gast in unserer Gemeinde im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft.   2019 wurde in Möglenz zum „Erlebnis Tag Wandern“ verkündet, dass ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Volkstrauertag in der Gemeinde Rückersdorf

Volkstrauertag in der Gemeinde Rückersdorf

15.11.2021: Schon in der Antike sagte man: Süß ist der Krieg nur dem Unerfahrenen, der Erfahrene aber fürchtet im Herzen sehr sein Nahen.   Traditionell wurde auch in unserer Gemeinde am ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Straßenreinigung in der Gemeinde Rückersdorf

Straßenreinigung in der Gemeinde Rückersdorf

01.02.2021: Sehr geehrte Grundstückseigentümer/-Innen, Werte Einwohnerinnen und Einwohner in Friedersdorf, Oppelhain und Rückersdorf, viele freuen sich über ein gepflegtes Ortsbild und achten ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kontakte vermeiden – Coronavirus eindämmen -

Kontakte vermeiden – Coronavirus eindämmen -

26.03.2020:   Zur Eindämmung des Coronavirus werden zahlreiche Anfragen unter anderem von Bürgerinnen und Bürgern, Dienstleistern, Handel und Verbänden an die Landesregierung gerichtet. Insbesondere geht ... [mehr]

 

Internetseite corona.brandenburg.de und Bürgertelefon 0331-866 5050 starten heute

23.03.2020: Die Ausbreitung des Coronavirus und die notwendigen Maßnahmen dagegen werfen bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Fragen auf. Das Land Brandenburg erweitert deshalb ab heutigem Montag sein ... [mehr]

 

Verlängerte Antragsfristen in der Sportförderung

20.03.2020: Anträge für den Nachwuchssport können bis 30. April eingereicht werden   Die Förderung der Sportvereine im Landkreis Elbe-Elster wird im Jahr 2020 auf der Grundlage der bestehenden ... [mehr]

 

Corona-Hotlines der Kreisverwaltung geschaltet

17.03.2020: Mitarbeiter der Kreisverwaltung telefonisch zu verschiedenen Themen erreichbar   Die Kreisverwaltung Elbe-Elster hat zu verschiedenen Themen Corona-Hotlines geschaltet. Diese sind ab sofort ... [mehr]

 

Absage der Sitzungen der Gemeindevertretungen in allen Orten und der Amtsausschusssitzung

17.03.2020: Information des Amtes Elsterland   Auf Grund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Cornonavirus werden die folgend aufgeführten Sitzungen abgesagt.   - Amtsausschusssitzung am ... [mehr]

 

Zum Umgang mit dem Coronavirus im Amt Elsterland

16.03.2020: Werte Bürgerinnen und Bürger, aus gegebenen Anlass wird ab Mittwoch, dem 18. März 2020, der Betrieb von Kindertageseinrichtungen und Schulen im Amtsgebiet untersagt. Für Kinder, deren ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Lage zur Coronasituation erörtert und Aufgaben festgelegt

Lage zur Coronasituation erörtert und Aufgaben festgelegt

16.03.2020: Landrat rief Verwaltungsleitung und Stabsleiter des Verwaltungsstabes zusammen   Die Verwaltungsleitung und die Stabsleiter des Verwaltungsstabes des Landkreises sind unter Leitung des ... [mehr]

 

Verkehrsbeeinträchtigungen in Rückersdorf

12.06.2018: Im Rahmen des Bushaltestellenneubaus in der Friedersdorfer Straße in Rückersdorf, kommt es auf der nördlichen Straßenseite im Zeitraum vom 18.06. bis voraussichtlich 13.07.2018 baubedingt ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Großer Besucheransturm beim Oppelhainer Mühlenmarkt

Großer Besucheransturm beim Oppelhainer Mühlenmarkt

25.05.2018: Mit frischem Wind in die Zukunft   Oppelhain. Strahlender Sonnenschein und ein buntes Bühnen- und Rahmenprogramm mit traditionellem Markt, zog am Pfingstmontag zahlreiche Gäste an die ... [mehr]

 

Alt und Jung im Dorf vereint

27.11.2017: LR vor Ort im Mehrgenerationenhaus Rückersdorf: Mit RUNDSCHAU-Redakteurin Heike Lehmann diskutieren die Kita-Leiterin Maren Kamenz, Bürgermeister Lothar Belger und die Leiterin des ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 314 Weihnachtspäckchen machen sich auf die Reise nach Osteuropa

314 Weihnachtspäckchen machen sich auf die Reise nach Osteuropa

24.11.2017: Seit 13 Jahren ist die Aktion Weihnachten im Schuhkarton® fester Bestandteil im vorweihnachtlichen Terminkalender der Sammelstelle vom Friedersdorfer Pfarrhaus. Wenn nach dem 15.11. jeden Jahres ... [mehr]

 

Ausbau Bahnstrecke Berlin-Dresden - Das Omega von Rückersdorf

24.11.2017: Rückersdorf Ausbau der Bahnstrecke Berlin Rückersdorf. Die letzten zwei Brücken auf dem Ausbaustück der Bahnstrecke Berlin-Dresden sind fertig. Jetzt noch Restarbeiten. Von Frank ... [mehr]

 

Verkehrsbeeinträchtigungen in Rückersdorf, Dorfstraße

25.09.2017: In der Zeit vom 25.09.2017 bis 29.09.2017 wird es an einem Tag im genannten Zeitraum auf der Dorfstraße in Rückersdorf zu einer lokalen Fahrbahneinengung samt Gesamtsperrung des Gehweges mit ... [mehr]

 

Teilweise Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Rückersdorf

19.09.2017: am 19.09.2017 wegen dringend erforderlicher Umbauarbeiten der Trinkwasserversorgung in der Bahnhofstraße 2 und Neuer Weg 1-3. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Übergabe Fußgängerüberweg in Rückersdorf

Übergabe Fußgängerüberweg in Rückersdorf

08.05.2017: Am Freitag, den 28.04.2017 übergab der Bürgermeister der Gemeinde Rückersdorf, Herr Lothar Belger, den Instand gesetzten Fußgängerüberweg (FGÜ) in der Friedersdorfer Straße im OT ... [mehr]

 

Info der Gemeinde Rückersdorf

10.01.2017:   Über die öffentliche Auslegung der Planunterlagen für das Bauvorhaben (BV) „Neubau GSM-R Basisstation in Rückersdorf in Bahn-km 109,180 bezogen auf die Strecke 6135 Berlin-Südkreuz ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Zum Gedenken an die Kriegstoten

Zum Gedenken an die Kriegstoten

14.11.2016: Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag Auch mehr als 70 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges gilt es nicht nur deren Opfern, sondern auch der Toten aktueller Kriege und des Terrorismus, der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kita-Kinder aus Rückersdorf übernehmen Baumpatenschaft

Kita-Kinder aus Rückersdorf übernehmen Baumpatenschaft

08.11.2016: Naturparkverwaltung stellt fünf Obstbäume alter Sorten zur Verfügung   Bevor es am vergangenen Freitagnachmittag für die Kinder der Rückersdorfer Kita „Häschengrube“ in das ... [mehr]

 

Neuer Glanz vom Dach bis zum Sportboden

19.02.2016: Sanierte Turnhalle in Rückersdorf im Beisein von Minister Baaske feierlich übergeben / Gemeinde hat mehr als eine Million Euro investiert Rückersdorf Mit großem Jubel haben die Rückersdorfer ... [mehr]

 

SPD würdigt auf Tour Ehrenamtler

13.08.2014: Ein Treffen mit seinem sächsischen Amtskollegen Stanislaw Tillich, der am Montagabend ebenfalls in Mühlberg weilte, sei aus Zeitgründen zum Sorgenkind Hafen Mühlberg nicht machbar gewesen, so ... [mehr]

 

Sommermärchen in Rückersdorfer Kirche

25.07.2014: Rückersdorf Es waren einmal ein hüftschwingender Esel, eine Katze mit Vorliebe für Nachtmusik, ein poetischer Hund und ein stimmgewaltiger Hahn, die machten sich auf, um Musikstars in Bremen zu ... [mehr]

 

Schützenfest in Rückersdorf

25.07.2014: Rückersdorf Die Rückersdorfer Schützengilde 1990 lädt am Wochenende jedermann zum Schützenfest auf dem Schießstand am Naherholungsgebiet ein. Wertvolle Sachpreise kann man am Samstag von 10 bis ... [mehr]

 

Letztes Stündlein für einen Spielplatz

17.07.2014: Kinder und Eltern wollen Rückbau am Rückersdorfer See verhindern / Eigentümer hat keine Wahl Rückersdorf Aufregung hat am Dienstag am Rückersdorfer Strand geherrscht. Plötzlich war ein ... [mehr]

 

Mehr als 76 Millionen Datensätze ausgewertet

03.07.2014: Pilotprojekt von Mitnetz Strom zum Stromverbrauch läuft noch bis 2015 in Rückersdorf Rückersdorf Seit März 2013 testet der enviaM-Netzbetreiber Mitnetz Strom in Rückersdorf sogenannte ... [mehr]

 

50 Jahre Billardsport in Rückersdorf

30.06.2014: Schon zwei Jahre lang trafen sich in der damaligen Gaststätte Schimko jeden Freitag einige junge Männer um Billardkegeln zu spielen. 1964 sagten sich Günter Siebert, Gerhard Weyer, Adolf Zimak, ... [mehr]

 

Auf den Spuren der Bäume

16.11.2013: 13. Rückersdorfer Kinderhörsaal in Friedersdorf Friedersdorf Warum wachsen die Bäume nicht bis in den Himmel – dieser Fragen gingen dieser Tage die kleinen Studenten des Rückersdorfer ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Den Nachwuchs und neue Mitglieder im Visier

Den Nachwuchs und neue Mitglieder im Visier

05.09.2013: Die  Rückersdorfer Schützengilde 1990 e.V. hat den potentiellen Nachwuchs ins Visier genommen. Am Wochenende vom 05. bis zum 06. Oktober 2013 können Jung und Alt beim „Wochenende der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Feierliche Eröffnung der neuen Kindertagesstätte „Häschengrube“ und des DRK Mehrgenerationenhaus in der Gemeinde Rückersdorf

Feierliche Eröffnung der neuen Kindertagesstätte „Häschengrube“ und des DRK Mehrgenerationenhaus in der Gemeinde Rückersdorf

26.06.2013: Es ist vollbracht. Viele helle Köpfe und fleißige Hände haben ein einladendes, freundliches Haus geschaffen in dem sich Kinder gut aufgehoben fühlen können und Erzieherinnen optimale ... [mehr]

 

Stoppt die Bahn – 160 km/h mit Hemd und Schuh!

17.04.2013: - Wir leben hier und fordern den Erhalt unserer Lebensqualität! - Wir wollen keine zerschnittenen Landschaften! - Wir wollen keine Verschwendung von Steuermitteln, die uns unser  letztes Hemd ... [mehr]

 

Fotoalben


  •  

    Rückersdorf
    16.05.2018

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Besucher: 
6272
Brandenburg vernetzt