Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Blauer See bei Rückersdorf
Rückersdorfer Park
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Gottesdienst / Estomihi

19.02.2023 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
Gottesdienst / Estomihi

19.02.2023 - 11:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 
Gottesdienst / Invokavit

26.02.2023 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Rückersdorf
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Schöffenwahl 2023 – Schöffen gesucht!

06.12.2022

 
"Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza".

01.12.2022

 
Damit Opfer nicht vergessen, schutzlos, alleine, rechtslos bleiben.

05.10.2022

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
  4. Tourismus
  5. Kräutergarten
Schöffenwahl 2023 – Schöffen gesucht!
"Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza".
Damit Opfer nicht vergessen, schutzlos, alleine, rechtslos bleiben.
Landkreis verlängert seine Allgemeinverfügung
Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte von fünf Tagen bleibt bestehen
  1. Start
  2. Tourismus
  3. Kräutergarten
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kräutergarten Oppelhain

Kräutergarten Oppelhain

Im Kräutergarten sind Heil- und Gewürzkräuter aus der Umgebung angepflanzt, welche in einer Kräuterfibel vom Landfrauenverein "Kräuterfee" aufgelistet wurden. In einer nachgestellten Heidelandschaft sind Mühlenmodelle von Wind- und Wassermühlen zu sehen. Geführte Rundgänge sind vorher telefonisch anzumelden.

Am Kräutergarten
03238 Rückersdorf OT Oppelhain

Mobiltelefon (0172) 4839822

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

Öffnung: von 01. April bis 31. Oktober

Ansprechpartner: Frau Nieswandt - Ortsvorsteherin Oppelhain

                             Frau Landgraf   - Gästeführung

Besuch/Führungen nur mit vorheriger Anmeldung möglich:

E-Mail: ortsvorstand-oppelhain@web.de oder

Tel.:     0172/4839822 

 

Preise: Erwachsene 2,50 € Kinder und Jugendliche (6-16 Jahre) 2,00 € ermäßigt 1,50 € Gruppen ab 8 Personen (pro Person) 1,50 € Führungen mit Voranmeldung Gebühr für Führungen ab 8 Personen, Erwachsenen, Dauer 20,00 € Gebühr für Führungen ab 8 Personen, Schulklassen, Kindergärten, Dauer 45-60 min 10,00 €

Vorstellungsbild

Vorstellungsbild


Aktuelle Meldungen

Summ, summ, summ Bienchen summt herum

06.08.2021: im Oppelhainer Kräutergarten Das Summen der Bienen, der Duft der Heil-, Gewürz- und Küchenkräuter, die Farbenpracht und Schönheit der Natur im Oppelhainer Kräutergarten fügen sich gerade ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Wir begrüßen Sie gern wieder im Oppelhainer Kräutergarten 2021

Wir begrüßen Sie gern wieder im Oppelhainer Kräutergarten 2021

05.10.2020: Das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende und somit auch die Gartenzeit. Der Oppelhainer Kräutergarten hat am 27.09.2020 mit der letzten Führung in diesem Jahr seine Türen für diese Saison ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Osterhase zum Saisonstart im Kräutergarten Oppelhain

Osterhase zum Saisonstart im Kräutergarten Oppelhain

05.04.2018: Die ersten Frühblüher zeigen sich und die dunkle Jahreszeit neigt sich dem Ende - der Kräutergarten Oppelhain erwacht aus seinem Winterschlaf. Am Ostersamstag öffneten sich die Türen und luden ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Heimatverein Oppelhain hält Wort

Heimatverein Oppelhain hält Wort

24.04.2017: Osterüberraschung für den Kräutergarten Im letzten Jahr feierten die Oppelhainer das 20-jährige Bestehen ihres Kräutergartens mit Musik und traditionellem Handwerkermarkt. Der ortsansässige ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Geschickte Hände und grüne Daumen in Oppelhain

Geschickte Hände und grüne Daumen in Oppelhain

04.10.2016: 20-jähriges Kräutergartenjubiläum fand über Gemeindegrenzen hinaus Anklang Durchwachsenes Wetter und nur verhaltene Sonnenstrahlen hielten die Oppelhainer nicht davon ab, das 20-jährige ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Oppelhain feiert 20 Jahre Kräutergarten

Oppelhain feiert 20 Jahre Kräutergarten

05.08.2016: Buntes Fest mit bäuerlichem Markt am 17. September   In diesem Jahr kann der Oppelhainer Kräutergarten auf sein 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Grüne Daumen und geschickte Hände ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Martina Mieritz ehrt guter Geister und viele ehrenamtliche Helfer

Martina Mieritz ehrt guter Geister und viele ehrenamtliche Helfer

22.04.2015: SPD-Regionalbeauftrage Martina Mieritz sagt Danke   Jeden Monat dankt die SPD-Regionalbeauftragte Martina Mieritz, besonders engagierten Menschen für ihren ehrenamtlichen Beitrag zum ... [mehr]

 
zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Besucher: 
6272
Brandenburg vernetzt