Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      • Bienenburg
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Evangelische Kirche Rückersdorf (Niederlausitz)
Kirche in Friedersdorf
Bannerbild
Bannerbild
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Rückersdorfer See
Bahnhof Rückersdorf an der Strecke Berlin-Dresden
In Rückersdorf, Abzweig nach Friedersdorf
Bannerbild
Bannerbild
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

5. So. n. Trinitatis

20.07.2025 - 18:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 

6. So. n. Trinitatis

27.07.2025 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Rückersdorf
 

8. So. n. Trinitatis

10.08.2025 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
  • EE-WERT 2025: Jetzt noch bis Ende August bewerben!

    27.06.2025

     
  • Wegen extremer Trockenheit: Landkreis Elbe-Elster stoppt Wasserentnahmen aus Flüssen

    20.06.2025

     
  • Junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen: Das Jobcenter Elbe-Elster hilft ganz praktisch

    19.06.2025

     
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
  4. Förderkreis evangelische Kirche Friedersdorf e.V.
  • Wegen extremer Trockenheit: Landkreis Elbe-Elster stoppt Wasserentnahmen aus Flüssen
  • Junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen: Das Jobcenter Elbe-Elster hilft ganz praktisch
  • Susann Kirst wird neue Beigeordnete im Landkreis Elbe-Elster
  • Ferienstart im Zelt
  • Zukunft gestalten: „Abend der Region“ in Lichterfeld feierte nachhaltige Perspektiven für Elbe-Elster
  • Wegen extremer Trockenheit: Landkreis Elbe-Elster stoppt Wasserentnahmen aus Flüssen
  • Junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen: Das Jobcenter Elbe-Elster hilft ganz praktisch
  • Susann Kirst wird neue Beigeordnete im Landkreis Elbe-Elster
  • Ferienstart im Zelt
  • Zukunft gestalten: „Abend der Region“ in Lichterfeld feierte nachhaltige Perspektiven für Elbe-Elster
  1. Start
  2. Förderkreis evangelische Kirche Friedersdorf e.V.
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Förderkreis evangelische Kirche Friedersdorf e.V.

Vorschaubild Förderkreis evangelische Kirche Friedersdorf e.V.

Friedersdorfer Hauptstr. 16
03238 Rückersdorf OT Friedersdorf

Telefon (035325) 168430

Homepage: www.kirche-friedersdorf.de

Mit welchem Ziel gegründet?
Unsere Vereinsarbeit besteht darin, Fördergelder zu beantragen, Spenden für die Sanierung und Erhaltung unserer Dorfkirche in Friedersdorf einzuwerben und selbst, so es möglich ist, Hand anzulegen. Um Gelder für die Sanierung der Kirche zu bekommen, haben wir u.a. Postkarten von dieser gefertigt, ein Kochbuch und ein Backbuch mit alten Rezepten rund um die Kirche erstellt, Kalender gedruckt und entsprechend verkauft und eine Papiersammelaktion ins Leben gerufen. Der Erhalt und die Sanierung unserer Kirche war und ist ein Wunsch Vieler im Dorf. Die Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen bereichert und fördert das Gemeindeleben und das Miteinander. Zudem regt es zu einer positiven Einstellung zum Leben auf dem Land an. Flyer über unsere Vereinsarbeit und die Kirche Friedersdorf stehen zur Verfügung und liegen an verschiedenen Stellen zur Information aus.

 

Was wurde schon erreicht / gemacht?
Mittlerweile haben wir zur umfangreichen Sanierung des Kirchturms beigetragen, wie z.B.  die Restaurierung der historischen Turmuhr initiiert und bei der Umsetzung der Arbeiten (finanziell) geholfen, die Beleuchtung des Kirchturms geplant und umgesetzt, ein bis zweimal im Kirchenjahr einen Kirchputz durchgeführt, die Umsetzung eines Schlagwerks (Schalenglocke) der Turmuhr in Absprache mit dem Gemeindekirchenrat geplant und finanziert, zur Säuberung und Restauration der Orgel beigetragen; Organisation von ein bis zwei Motorradausfahrten pro Jahr, Organisation von ein bis zwei kulturellen Höhepunkten rund um die Kirche (u.a. Konzerte: Irish Folk, Romantischer Konzertabend, Don Kosaken, Trompetenkonzert, moderne Kirchenmusik),monatliche Papiersammelfahrten (letzter Sonnabend im Monat), einmal jährlich (September) die Beladung des Papiercontainers, Arbeitseinsätze, turnusmäßige Vorstands- und Mitgliederversammlungen. Unser Verein präsentiert sich auf öffentlichen Festen in den Nachbargemeinden (Umzug 1000 Jahre Doberlug, Sängerfeste in Finsterwalde, Oppelhainer Mühlenmärkte, Ernte- und Weihnachtsmärkte der Region - anfänglich auch mit einem Verkaufsstand – Karten, Kochbücher und antiquarische Bücher, Trödel).

 

Was soll noch erreicht / gemacht werden?
Wir geben Unterstützung und Hinweise bei Gründung anderer Förderkreise (z.B. Förderkreis Kirche
Gruhno), Präsentation unseres Vereins auf öffentlichen Festen in den Nachbargemeinden, Initiierung kultureller Höhepunkte rund um die Kirche in Friedersdorf, unaufhörliches Engagement zur Erhaltung unserer Kirche in Friedersdorf.

 

Wann und wo trifft man sich?
Der Förderverein trifft sich individuell nach Absprache.

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • Rückersdorf (Niederlausitz)
 
 
Besucher: 
8561
Brandenburg vernetzt