Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Kirche in Friedersdorf
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Bannerbild
Bannerbild
Rückersdorfer See
Bannerbild
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

1. So. n. Trinitatis

11.06.2023 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
1. So. n. Trinitatis

11.06.2023 - 11:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 
Naturparkfest 2023 in Rückersdorf

17.06.2023 - 11:00 Uhr

Rückersdorfer Badesee
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 

14. Berufskunstausstellung zum 30. Landkreisgeburtstag

06.06.2023

 

Bildungsurlaub mit der Kreisvolkshochschule erleben

01.06.2023

 

Führerscheinumtausch bis zum 19. Januar 2024

25.05.2023

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
Bildungsurlaub mit der Kreisvolkshochschule erleben
Führerscheinumtausch bis zum 19. Januar 2024
Termine in der Ausländerbehörde ab sofort online buchbar
Ankündigung zur Durchführung der Gewässerunterhaltung
Straßenverkehrsamt Elbe-Elster mietet mobiles Blitzgerät an
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Termine in der Ausländerbehörde ab sofort online buchbar

23.05.2023
QR-Code für die Online-Terminvereinbarung auf der Homepage des Landkreises Elbe-Elster
Lupe

Unkomplizierter Zugang über die Homepage des Landkreises Elbe-Elster

 

Bei der Ausländerbehörde des Landkreises Elbe-Elster können Termine für Dienstleistungen von ausländerrechtlichen Angelegenheiten ab sofort online gebucht werden. Die Onlineterminvergabe ist über die Landkreis-Homepage unkompliziert möglich. Auf der Startseite www.lkee.de gelangen Besucher im Bereich Service & Verwaltung direkt zur Onlineterminvergabe über den Menüpunkt Online-Dienste. Danach einfach auf Online-Terminvergabe für Führerschein und Ausländerbehörde klicken und die gewünschten Dienstleistungen aussuchen.

Auf den Folgeseiten werden dann freie Termine an den Sprechtagen Dienstag und Donnerstag angezeigt, die gebucht werden können. Für diesen Weg der Terminbuchung sind zwingend eine E-Mail-Adresse und ein Internetzugang Voraussetzung.

Alternativ können Termine auch telefonisch zu den Sprechtagen am Dienstag zwischen 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr oder am Donnerstag zwischen 8 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr unter der Hotline 03535 46-4480 vereinbart werden.

 

Was muss beachtet werden, wenn für mehrere Personen etwas erledigt werden soll?

 

Dann bitte die Hinweise unter Nummer 3 bei der Online-Terminvereinbarung beachten. Wenn z. B. für zwei Personen ein Antrag auf einen Aufenthaltstitel vor Ort gestellt werden soll, dann sind zwei Terminbuchungen nötig.

 

Was ist, wenn ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden kann?

 

In diesem Fall wird um eine zeitnahe Stornierung oder Änderung des Termins gebeten. Das ist unproblematisch über die Buchungsbestätigung möglich. Dort lässt sich über einen Link auswählen, ob der Termin storniert oder geändert werden soll.

 

Für eine schnellstmögliche Bearbeitung aller Anliegen und für eine unkomplizierte Terminvereinbarung wird darum gebeten, ab sofort vorzugsweise die Online-Terminvereinbarung zu nutzen.

Diese ist auch über den beigefügten QR-Code unkompliziert erreichbar.

 

 

Bild zur Meldung: QR-Code für die Online-Terminvereinbarung auf der Homepage des Landkreises Elbe-Elster

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Besucher: 
6642
Brandenburg vernetzt