Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Rückersdorfer See
Kirche in Friedersdorf
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Sportfest in Oppelhain

07.08.2022

Sportplatz Oppelhain
 
9. Sonntag nach Trinitatis

14.08.2022 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
9. Sonntag nach Trinitatis

14.08.2022 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Rückersdorf
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Bekanntmachung der Gemeinde Rückersdorf

03.08.2022

 
Rückersdorfer Schützen halten alte Tradition aufrecht

01.08.2022

 
Vollsperrung des Waldweges zwischen Hohenleipisch und Friedersdorf

22.07.2022

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
     +++  Bekanntmachung der Gemeinde Rückersdorf  +++     
     +++  Rückersdorfer Schützen halten alte Tradition aufrecht  +++     
     +++  Vollsperrung des Waldweges zwischen Hohenleipisch und Friedersdorf  +++     
     +++  Information zur Reform der Grundsteuer  +++     
     +++  LAG Elbe-Elster startet 14. Auswahlrunde zur LEADER-Förderung Neue Auswahlrunde zur Leader-Förderung für Projekte gestartet  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Vier Neue: Zum ersten Mal eine Frau und ein alter, neuer Vorsitzender

20.06.2022

Nach gut dreieinhalb Jahren ohne Mitgliederversammlung treffen sich am Samstag rund 40 Mitglieder des SV Aufbau auf dem Sportplatz Oppelhain. Sie werten die vor allem sportlich schwierigen Pandemiejahre aus, diskutieren rege und wählen einen neuen Vorstand. Vier frühere Verantwortliche scheiden aus, vier neue werden von der Wahlversammlung bestimmt. Zum ersten Mal ist eine Frau dabei.
 

„Ich finde, wir haben uns gut aufgestellt. Wir sind eine sehr junge und motivierte Truppe. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, erklärt der neue Vorstandsvorsitzende Steffen Schröter und fügt hinzu: „Wir stecken als Verein in einer sportlich schwierigen Situation, aus der wir nur gemeinsam herauskommen. Der Verein ist kein Dienstleister. Jeder muss sich einbringen, um den Spielbetrieb und das Vereinsleben am Laufen zu halten. Das bekommen wir schon wieder hin.“ Schröter war bereits vor der letzten Wahlperiode langjährig Vorsitzender des Vereins.

 

Die Erweiterung des Vorstands auf neun Mitglieder:innen vor drei Jahren hat sich bewährt und auch im neuen obersten Vereinsgremium sollen die Aufgaben und Lasten auf möglichst viele Personen verteilt werden. Die größten Herausforderungen müssen schnellstmöglich angegangen werden: Die erste Mannschaft muss wieder in die Spur, nur dann kann auch die zweite erfolgreich sein. „Darauf wollen wir jetzt den Fokus legen und sportlich uns stabilisieren“, fasst Schröter zusammen. Einige altgediente Spieler hängen die Fußballschuhe an den Nagel oder hatten sich im Laufe der vergangenen Saison anderen Vereinen angeschlossen.


Auch das bevorstehende Sportfest am ersten Augustwochenende liegt nicht mehr allzu weit entfernt. „Das Sportfestkomitee ist natürlich schon mitten in der Planung und das Programm steht; bis auf einige kleinere Details. Jetzt bereiten wir die Werbung vor, damit das Fest ähnlich erfolgreich wird wie in den Jahren vor der Zwangspause“, beschreibt die erste Frau im Vorstand des SV Aufbau. Sie wird das Team bei der Öffentlichkeitsarbeit unter anderem auch im Social Media Bereich unterstützen.

 

So setzt sich der neue Vorstand im Detail zusammen:

 

Steffen Schröter ­- Vorsitzender

Mathias Dimpker - Stellvertr. Vorsitzender

Enrico Frank – Kassenwart

Maximilian Koppen - Stellvertr. Kassenwart

Peter Maleis - Öffentlichkeits- und Verbandswart

Stefan Altkrüger – 1. Stellvertr. Öffentlichkeits- und Verbandswart

Marleen Lilienthal – 2. Stellvertr. Öffentlichkeits- und Verbandswart

Danilo Vetter – Kooperation, Sponsoring & Ausrüstung

Tim Otto – 1. Stellvert. Kooperation, Sponsoring & Ausrüstung

Den langjährigen Vorstandsmitgliedern Jens Andrack und Enrico Behr sowie Benjamin Wolf und Kai Haase danken wir für die hervorragende Zusammenarbeit der letzten Jahre.

BU: Der neue Vorstand des SV Aufbau Oppelhain (hinten links nach vorn rechts): Maximilian Koppen, Mathias Dimpker, Danilo Vetter, Enrico Frank, Stefan Altkrüger, Marleen Lilienthal, Peter Maleis, Steffen Schröter, Tim Otto.

Kontakt:
SV Aufbau Oppelhain e.V.
Ansprechpartner Presse
Stefan Altkrüger
Mobil: 0152-02023262
Mail: 
Homepage: www.svaufbau.org

 
zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Besucher: 
5931
Brandenburg vernetzt