Navigation überspringenzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Bannerbild
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rückersdorfer See
Kirche in Friedersdorf
Bannerbild
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Erntedankfest in Friedersdorf

23.09.2023

Friedersdorf
 
Erntefest

23.09.2023 - 14:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 

Gewinnerunternehmen für Ausbildungs-Star 2023 steht fest

18.09.2023

 

Lotsendienst gibt Starthilfe für die Selbstständigkeit

14.09.2023

 

Die Probleme im täglichen Leben meistern

14.09.2023

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
Die Probleme im täglichen Leben meistern
„Klänge der Lausitz“
Volles Kinderprogramm beim 25. Internationalen Puppentheaterfestival
Aktionstags Glücksspielsucht am 27. September 2023
"Kabinett vor Ort" tagte im Landkreis Elbe-Elster
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Lotsendienst gibt Starthilfe für die Selbstständigkeit

14.09.2023
Logo GIB/Gründen in Brandenburg
Lupe

Kostenlose Existenzgründerseminare und Gründerberatungen im Landkreis

 

Beim regionalen Lotsendienst Elbe-Elster lernen Geschäftsideen laufen. Beim Anfangen und Machen helfen Trainings und Workshops und geben Unterstützung bei konkreten Problemstellungen.

Beim Gründerseminar des regionalen Lotsendienstes Elbe-Elster werden in einem zweitägigen one2many Coachingkurs alle gründungsrelevanten Themen vermittelt. Zertifizierte Beraterinnen und Berater geben dabei das notwendige Rüstzeug für den Gründungserfolg. Das Zusammenwirken vieler Einzelfaktoren ist dabei entscheidend. Ein detailliertes Erfolgsrezept ist ein erster Schritt. Danach heißt es: anfangen, stolpern, weitermachen, reflektieren.

Die nächste Gelegenheit, dieses kostenlose Angebot einmal intensiv auszuprobieren, gibt es beim nächsten one2many Coachingkurs vom 20. bis 21. September, ab 9.00 Uhr.

Dafür wird um vorherige Anmeldung gebeten, denn die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Für Rückfragen steht Doreen Wäßnig vom regionalen Lotsendienst des Landkreises Elbe-Elster zur Verfügung.

Der Lotsendienst wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und wird kofinanziert von der Europäischen Union.

 

Bild zur Meldung: Logo GIB/Gründen in Brandenburg

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 
Besucher: 
6954
Brandenburg vernetzt