Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Bannerbild
Kirche in Friedersdorf
Bannerbild
Bannerbild
Rückersdorfer See
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Gottesdienst / Estomihi

19.02.2023 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
Gottesdienst / Estomihi

19.02.2023 - 11:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 
Gottesdienst / Invokavit

26.02.2023 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Rückersdorf
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Schöffenwahl 2023 – Schöffen gesucht!

06.12.2022

 
"Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza".

01.12.2022

 
Damit Opfer nicht vergessen, schutzlos, alleine, rechtslos bleiben.

05.10.2022

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
Schöffenwahl 2023 – Schöffen gesucht!
"Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza".
Damit Opfer nicht vergessen, schutzlos, alleine, rechtslos bleiben.
Landkreis verlängert seine Allgemeinverfügung
Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte von fünf Tagen bleibt bestehen
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Freiwillige Feuerwehr Rückersdorf

Gerätehaus Ortsteil Rückersdorf
Gerätehaus Ortsteil Rückersdorf

Bahnhofstr. 20 a
03238 Rückersdorf OT Rückersdorf

Telefon (035325) 18366
Telefon (035325) 18366

Homepage: www.feuerwehr-rueckersdorf.com

Die Freiwillige Feuerwehr Rückersdorf wurde am 19.03.1922 gegründet. Dies geht aus einer noch vorhandenen ersten Satzung sowie Geschäfts- und Dienstordnung hervor. Die erste Satzung wurde unterzeichnet von den Herren Richard Jähnichen als Oberführer und Paul Keil als Kassierer. Die erste Motorspritze erhielt die Freiwillige Feuerwehr im Jahre 1950. Es war eine neue TS 3. Leider überstand sie den ersten Einsatz nicht und erlitt einen Totalschaden. Folglich mußte wieder auf die alte Handdruckspritze zurückgegriffen werden. Im Jahr 1955 wurde eine TS 8 von der Lederfabrik Holmik gekauft. In Ermangelung anderer Transportmittel mußte sie mit dem Handwagen transportiert werden. Dieser Zustand änderte sich im Jahre 1957, als ein TSA angeschafft wurde. Im Jahre 1959 erhielt die Wehr eine neue TS 8 vom Kreis. Dadurch wurde es möglich, die bis dahin im Dienst stehende TS 8 auf der Grube Erna zu stationieren. Am 02.10.1976 wurde ein LKW K 30 vom Kreis als Vorspann- und Mannschaftstransportfahrzeug übernommen. Am 16.11.1977 wurde unsere Wehr erstmals mit einem Löschfahrzeug ausgestattet. Mit der Übernahme des LF 15 - H3A wurde der LKW K 30 außer Dienst gestellt. Als nächste technische Ausrüstung folgte am 13.02.1979 ein Motorrad TS 250, welches für Kontrollfahrten und als Meldefahrzeug genutzt wurde. Die in der Folgezeit zunehmende Zahl der Waldbrände und das Fehlen eines Tanklöschfahrzeuges führte zu der Überlegung, einen Wassertransportanhänger anzuschaffen. Wiederum waren es unsere Kameraden, die diesen Hänger in eigener Leistung bauten und ihn unter der Bezeichnung “Wassertransportanhänger WTA 1400l” am 21.02.1984 in Dienst stellten. Am 10.101985 wurde unserer Wehr von der Kreisverwaltung erstmals ein werksneues Löschfahrzeug übergeben. Es war ein Robur LF 8 - TS 8 - STA, der bis zum heutigen Tag im Dienst steht. Im Jahr 1988 wurde von unseren Kameraden die notwendig gewordene Rekonstruktion des Schlauchturmes durchgeführt. Die Jugendfeuerwehr gründete sich am 09.05.1992. Ein Trabant - Kübel wurde am 25.07.1992 in Dienst genommen und rollt heute als Traditionsfahrzeug. Durch gute Kontakte zur Berufsfeuerwehr Hamburg konnte am 09.01.1993 eine ELW Passat übernommen werden, der mit der Indienststellung des T 4 am 03.08.2001 ausgesondert wurde. Ebenfalls aus Hamburg kam ein LF 16 das nach Umbau als TLF 16/25 am 23.07.1994 in Dienst gestellt und am 19.12.1996 mit einem Rettungsgerät komplettiert wurde. An Großeinsätzen außerhalb unseres eigentlichen Ausrückegebietes nahm die Freiwillige Feuerwehr Rückersdorf in Grünhaus, Gorden, Weißwasser, Bluno, Finsterwalde und Elsterwerda teil. Als zeitlich letztes Ereignis und eines der Wichtigsten in der 80jährigen Geschichte der Rückersdorfer Wehr, war die Einweihung des neuen Gerätehauses am 05.05.2001. (Quelle: feuerwehr-rueckersdorf.com)


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Doppeljubiläum bei der Rückersdorfer Feuerwehr

Doppeljubiläum bei der Rückersdorfer Feuerwehr

16.06.2022: Förderschild „Partner der Feuerwehr“ an die Firma Probeton und Kalksandsteinwerke verliehen   Am vergangenen Wochenende wurde bei den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Nach dem Amtsausscheid ging es zum Doppeljubiläum in der Rückersdorfer Feuerwehr

Nach dem Amtsausscheid ging es zum Doppeljubiläum in der Rückersdorfer Feuerwehr

06.10.2017: Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber für Kameraden Peter Herrmann   Am vergangenen Wochenende hieß es bei den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Rückersdorf erst mal beim ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neue Technik offiziell In-Dienst gestellt

Neue Technik offiziell In-Dienst gestellt

15.02.2017: Amt Elsterland investiert 23.000 Euro in neuen Rettungssatz   „Möge dieser neue Rettungssatz immer nur bei Übungen und im Training zum Einsatz kommen.“, so die Hoffnung von ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Zwei Kameraden halten seit 60 Jahren der Feuerwehr die Treue

Zwei Kameraden halten seit 60 Jahren der Feuerwehr die Treue

16.01.2017: Ein etwas ruhigeres Jahr bei der Rückersdorfer Feuerwehr ging zu Ende   Am vergangenen Samstag war es bei der Freiwilligen Feuerwehr in Rückersdorf wieder so weit, es galt Rechenschaft über ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Rückersdorfer Jugendwehr mit neuer Ausrüstung

Rückersdorfer Jugendwehr mit neuer Ausrüstung

14.10.2015: Dank der Initiative von Jugendwart Cornell Manig kann sich die Jugendfeuerwehr aus Rückersdorf seit ein paar Tagen über neue Bekleidung und Sportausrüstung freuen. Groß war die Freude bei den ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Helmut Schliebe hält seit 60 Jahre der Feuerwehr die Treue

Helmut Schliebe hält seit 60 Jahre der Feuerwehr die Treue

12.01.2011: Viele Einsätze bestimmten den Alltag in der Rückersdorfer Wehr   Auf ein ereignisreiches Jahr 2010 konnten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Rückersdorf am ... [mehr]

 

Fotoalben


  •  

    Doppeljubiläum bei der Rückersdorfer Feuerwehr
    11.06.2022

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Besucher: 
6272
Brandenburg vernetzt