Bienenburg Rückersdorf
Bienenburg mit Rasthütte aus heimischen Mondholz in Rückersdorf (Niederlausitz)
Die Bienenburg in Rückersdorf
Zum Projekt:
Unmittelbar neben der Straßenüberführung über die Bahnstrecke Berlin-Dresden befindet sich am Ortsrand von Rückersdorf in Richtung Fischwasser eine Bienenburg. Zwischen Brückenböschung, Ackerflächen und einem Waldrand bereichert sie hier eine Grünfläche, die zusammen mit einer Schutzhütte (Rad-)Wanderer zum Ausruhen und Anschauen einladen soll. Entstanden ist sie 2022 als ein Projekt, das durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert wurde und durch Projektpartner wie dem Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, dem Naturpark Niederlausitzer Landrücken und dem Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften unterstützt und begleitet wurde. Vor Ort gibt es auch eine Infotafel zur Bienenburg und deren Nutzen. Außerdem gibt es weitere Informationen zum Thema Wildbienen, dem Aufbau einer Burg sowie zum Forschungsprojekt.
Am Standort der Bienenburg, gelegen nahe des Rückersdorfer Sees, lädt auch eine Schutzhütte gefertigt aus "Brandenburger Mondholz" bei einer Radtour durch den schönen Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft zum verweilen ein.
Was kann man hier beobachten?
Trotz der aus Sicht der Wildbienen eher strukturarmen unmittelbaren Umgebung der Bienenburg sind auch an dieser Anlage bisher fast 60 Wildbienenarten nachgewiesen worden.
Darunter befinden sich acht Maskenbienen (Hylaeus sp.), jeweils fünf Blattschneider- und Mauerbienenarten (Megachile, Osmia) sowie sieben Wespenbienen-Arten (Nomada). Als besonders bemerkenswerte Art ist die Bedornte Mauerbiene (Osmia spinulosa) hervorzuheben, die auf dem Hügel und den angrenzenden Säumen und Brachflächen auf Korbblütlern Pollen sammelt und in kleinen leeren Schneckengehäusen ihre Nester anlegt.
Die Schwarzbürstige Blattschneiderbiene (Megachile nigriventris), die erst seit 2019 aus Brandenburg bekannt ist, baut hier im Totholz ihre Nester.
Neugierig geworden? Dann schaut doch einfach mal vorbei!
Quelle: https://www.bienenburgen.de/bienenburgen/ Exkursionsführer Bienenburgen, Januar 2025
Seestraße
03238 Rückersdorf OT Rückersdorf
Homepage: https://www.bienenburgen.de/