Kindertagesstätte/ Mehrgenerationenhaus Rückersdorf
Franziska George
Friedersdorfer Str. 10
03238 Rückersdorf OT Rückersdorf
(035325) 414 Madelaine Burghardt - Leiterin der Kindertagesstätte
(035325) 168325 Franziska George - Leiterin des Mehrgenerationenhauses
(035325) 168324 Mehrgenerationenhaus
(0173) 5708743 Mehrgenerationenhaus
(0173) 5708743 Diensthandy MGH
E-Mail:
E-Mail:
Homepage: www.mgh-kita-rueckersdorf.de Kindertagesstätte und Mehrgenerationenhaus
Öffnungszeiten:
Die Kindertagesstätte ist von Montag bis Freitag
von 6:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.
Das Mehrgenerationenhaus erwartet Ihren Besuch
von Montag bis Freitag von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr,
darüberhinaus können Kurse und Veranstaltungen besucht werden.
Gespannt und voller Vorfreude haben wir auf den Umzug in unseren neuen Kindergarten gewartet.
Am 31. Mai 2013 konnte es losgehen. Schon lange waren Kisten sortiert und gepackt.
Dank fleißiger Helfer, Eltern, Gemeindearbeiter und die Feuerwehr, war der Umzug in wenigen Stunden erledigt.
Am Wochenenden waren die Erzieherinnen am Werk, damit am Montag die Kinder Ihr neues Reich erobern konnten.
Die feierliche Eröffnung startete am 13. Juni, gefolgt vom Amtsfest und Kinderfest verbunden mit einem Tag der offenen Tür. Drei tolle Tage, an denen den Bauausführenden und Initiatoren gedankt wurde, verdiente ehrenamtlich Tätige geehrt wurden und alle Bürger sich das Haus zeigen lassen konnten.
Die letzten Aussenarbeiten werden noch ausgeführt und dann kann auch der wunderbare Spielplatz von den Kindern in Besitz genommen werden.
Der Träger der Kindertagesstätte ist seit Januar 2013 wieder die Gemeinde Rückersdorf. Das Mehrgenerationenhaus
verbleibt bis 31.12.2013 in der Trägerschaft des DRK Kreisverbandes Elbe -Elster Nord e.V. Ab 01.01.2014 übernimmt die
Gemeinde auch die Trägerschaft über das MGH.
Unsere Kooperationen
Der Verein Lebenshilfe Finsterwalde e.V., Frühförderungs - und Beratungsstelle, ist in unserer Einrichtung tätig. Die Erzieherinnen arbeiten eng mit den Kollegen/innen des Vereins zusammen. Kinder mit Entwicklungsrückständen werden vorgestellt und erhalten eine intensive Förderung. Den Eltern werden durch die Tätigkeit des Vereins in unserem Haus Wege und Zeit erspart und erhalten weitere Anregungen. Für die Kinder ergibt sich keine zusätzliche Belastung.
Kooperationspartner für den "Kinderhörsaal" sind die Uni Dresden, die BTU Cottbus und unsere Grundschule in Rückersdorf.
Gemeinsam konnten wir für unsere Kinder schon über 20 Vorlesungen organisieren. Dank gilt den Professoren, die viel
Zeit und einen langen Anfahrtsweg auf sich nehmen.
Unterstützung finden wir auch beim Bildungsbüro des Landkreises Elbe-Elster.
Das DRK, bis zum 31.12.2013 unser Träger, bleibt auch weiterhin Ansprechpartner und gibt Unterstützung im Rahmen seiner Möglichkeiten bei der Erarbeitung und Durchführung unserer Angebote und Aktionen.
Die Kindertageststätte ist durch die gemeinsame Arbeit unter einem Dach und Träger untrennbar mit dem MGH verbunden.
Mit und für die Kinder sind viele Angebote konzipiert, in den Angeboten für unsere älteren Bürger sind die Kinder nicht wegzu-denken., das
Die Feuerwehr und örtliche Vereine sind zur Stelle, wenn es im MGH/Kita anzupacken gilt. Dafür öffnen wir unser Haus für
Mitgliederversammlungen und laden ein zu unseren Veranstaltungen.
Der Landkreis unterstützt nicht nur unseren Kinderhörsaal. Die Seniorenakademie bietet auch in unseren Räumen Vorträge an und macht unsere Veranstaltungen bei den Besuchern der Seniorenakademie bekannt.
Der Pflegestützpunkt des Lk. ist unser Ansprechpartner bei Fragen rund um das Pflegerecht und ist auch vor Ort aktiv.
Die Apotheke in Doberlug ist regelmäßig zu Vorträgen im Haus zu allgemeinen Gesundheitsfragen..
Die Sparkasse Elbe-Elster unterstützt uns bei der Finanzierung unserer Vorhaben. Die Kinder der Kita gestalten dafür mit
ihren Kunstwerken die Räume der Sparkasse .
Aktuelle Meldungen
Familienpass Brandenburg - jetzt auch im MGH erhältlich
18.07.2018: Das Familienministerium gibt jährlich den Familienpass Brandenburg heraus. Der neue Familienpass Brandenburg 2018/2019 bietet Ermäßigungen bei 522 Angeboten von Familienerlebnissen in Brandenburg ... [mehr]
Überraschungsfahrt des Kinderhörsaals 2018
30.04.2018: Die Überraschungsfahrt des Kinderhörsaals 2018 organisiert durch das MGH und die Grundschule Rückersdorf Am 19.04.2018 machten sich 35 kleine Studenten unserer Kinderuni, die fleißig ... [mehr]
„Interessantes Weltall – was und womit können wir Laien etwas entdecken?“
12.03.2018: „Interessantes Weltall – was und womit können wir Laien etwas entdecken?“ … so lautete das Thema für unseren 28. Kinderhörsaal. Am 07.03.20018 kamen Herr Dr. André Winzer und Herr ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Rückersdorf ist beliebter Treffpunkt
23.10.2017: Mehrgenerationenhaus ist beliebter Treffpunkt Wer wird Europameister? Beim Europaquiz rätseln Alt und Jung um den Titel. Das Mehrgenerationenhaus bietet für sie seit neun Jahren ... [mehr]
Kreativgruppe im MGH
15.09.2017: KREATIV im MGH… Seit September trifft sich nun endlich wieder die Kreativgruppe des MGH. Wir stellen die Räume, Nähmaschinen, Stoffe und anderes Zubehör… die Ideen und deren Umsetzung ... [mehr]
Die freiwillige Feuerwehr Rückersdorf als Retter in der Not
15.09.2017: Die freiwillige Feuerwehr Rückersdorf als Retter … … am 13. September 2017 waren die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Rückersdorf mal in einer ganz ungewöhnlichen Mission ... [mehr]
Eltern-Kind-Gruppen Angebote im Landkreis Elbe-Elster
03.08.2017: In dem Infoblatt in der Anlage findet man alle Eltern-Kind-Gruppen, die im Landkreis Elbe-Elster tätig sind. [mehr]
Imagefilm für die MGHs im Lande Brandenburg
06.07.2017: Informationen aus den MGH-Ländernetzwerken: Die MGH-Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) des Landes Brandenburg wirbt mit Imagefilm Die MGH haben sich in den letzten 10 Jahren zu einer ... [mehr]
4. KinderSachenFlohmarkt
04.05.2017: KinderSachenFlohmarkt im MGH Am 30.04.2017 fand der 4. KinderSachenFlohmarkt im MGH Rückersdorf statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten an 15 Ständen gut erhaltene oder sogar ... [mehr]
Osterhasenwerkstatt im MGH
04.05.2017: Am 07.04.2017 trafen sich ca. 35 Kinder und ihre Eltern oder Großeltern im MGH Rückersdorf, um unter Anleitung der Ehrenamtler der Projektgruppe viele tolle Oster-basteleien herzustellen. Bis in ... [mehr]
DAS MEHRGENERATIONENHAUS RÜCKERSDORF
13.01.2017: … wünscht allen Besuchern, Helfern, Freunden und Unterstützern ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2017! Am 1. Januar 2017 startete das Bundesministerium für Familie, ... [mehr]
Wir suchen Dich!
07.07.2016: Kreative Köpfe für die Projektgruppe Mehrgenerationenhaus gesucht Du hast Lust dich ehrenamtlich zu engagieren? Projekte, Feste, Veranstaltungen zu planen und durchzuführen? Bist zwischen ... [mehr]
GITARRENLEHRER gesucht!
07.07.2016: Ab September 2016 wollen wir im Mehrgenerationenhaus Rückers-dorf wieder einen Gitarrenkurs anbieten. Dafür suchen wir Musiker die sich zutrauen, ihr Können und ihr Wissen an eine kleine Gruppe ... [mehr]
Treff der „frischgebackenen“ Eltern
07.07.2016: Treff der „frischgebackenen“ Eltern Liebe Eltern, ab dem 4. August 2016 wird es im Mehrgenerationenhaus Rückersdorf einen wöchentlichen Treff geben, zu dem wir alle ... [mehr]
1. Fest der Generationen
13.06.2016: Das ERSTE „Fest der Generationen“ Nun ist es schon wieder Geschichte – das erste Fest der Generationen! Am 04.06.2016 feierten wir gemeinsam mit der Kita ... [mehr]
Große Beteiligung am „Kinderhörsaal Rückersdorf“
11.04.2016: Am Donnerstag, d. 07.04.2016, trafen sich wieder die „kleinen“ Studentinnen und Studenten aus verschiedenen Grundschulen unserer Region in der KINDERUNI Rückersdorf, um im Raum des ... [mehr]
Erfolgreicher Kinoabend im MGH
02.03.2016: Am Freitag, d. 26.02.16, war es wieder soweit – KINOABEND! Mehr als 50 kleine und große Filmfreunde folgten unserer Einladung ins Mehrgenerationenhaus Rückersdorf. Nachdem sich alle mit ... [mehr]
Überraschungsfahrt des „Kinderhörsaals“ Rückersdorf
02.03.2016: Überraschungsfahrt des „Kinderhörsaals“ Rückersdorf Endlich war es nun wieder so weit. Alle fleißigen „Kleinen Studenten“, die an mindestens 4 Vorlesungen des Kinderhörsaals ... [mehr]
„Wie schön, dass du geboren bist“
22.02.2016: Willkommenspakete für Neugeborene im Amt Elsterland Seit dem 01.01.16 gibt es im Amt Elsterland ein Willkommenspaket für die Neugeborenen des Amtes und seiner Gemeinden. Dieses Projekt ... [mehr]
Neue Leitung des MGH
15.01.2016: Vorstellung: Liebe Leser, Mein Name ist Franziska George und ich leite seit dem 01.01.2016 das MGH Rückersdorf. Ich bin Diplomsozialpädagogin (FH), Umweltpädagogin, ... [mehr]
Treff der Projektgruppe
11.03.2015: Am Donnerstag den12. März trifft sich die Projektgruppe um Ideen für ein Projekt auszuarbeiten. [mehr]
Yogakurs
02.03.2015: Am 23.3. 2015 beginnt um 18.00 Uhr ein Yogakurs. Frau Keßler wird diesen leiten. Eine Übungseinheit geht 90 min. Es wird eine Kostenaufwandsentschädigung von 7 Euro eingenommen. Die erste ... [mehr]
offener Treff
23.02.2015: Am 25. 2.2015 veranstalten wir einen ,,offenen Treff". Zu diesem Treff ist jeder geladen. An diesem Tag wollen wir insbesondere neue Ideen und Vorschläge für das MGH diskutieren. Wir freuen uns auf ... [mehr]
19. Kinderhörsaal
12.02.2015: Der 19. Kinderhörsaal findet am 19.2.2015 um 17.00 Uhr in der Gaststätte zum Jägerhof in Rückersdorf statt. Wir bekommen Einblicke in unser ,, Plantensystem" Herr Taubert, ... [mehr]
Ein Gitarrenkurs beginnt
12.02.2015: Am 5. März wird ein Gitarrenkurs beginnen. Frau Ketzlar führt ein Einsteigerkurs durch. Dieser wird jeden Donnerstag um 17. 30 Uhr stattfinden. Bitte um Voranmeldung, weil die Plätze begrenzt ... [mehr]
18.Kinderhörsaal
16.12.2014: Am 26.11.2014 konnte unser 18. Kinderhörsaal im Gasthaus Manigk im Ortsteil Friedersdorf starten. Die Nachricht, dass Herr Stelter, der angekündigte Zauberer erkrankt ist und somit nicht kommen ... [mehr]
Generationenwechsel im MGH
09.12.2014: Nun ist es amtlich - das Mehrgenerationenhaus wird ab Februar 2015 durch Frau Aileen Frank repräsentiert. Ich gehe in den Ruhestand, aber lasse nicht ganz ab vom MGH. Danken möchte ich allen, ... [mehr]
17. Kinderhörsaal in Rückersdorf
07.10.2014: Der 17. „Kinderhörsaal“ fand am 30.September 2014 in Rückersdorf in der Gaststätte „Zum Jägerhof“ statt. Unter dem Thema: “Der Traum vom Fliegen“ demonstrierte Herr Dr. ... [mehr]
Chanson- Nette
08.09.2014: Chanson – Nette am 02. September konnte im Mehrgenerationenhaus in Rückersdorf Berliner Luft geschnuppert werden. Frau Urzendowsky präsentierte das Berlin der 20 ziger Jahre bis in die ... [mehr]
16. Kinderhörsaal mit Herrn Thielemann
09.05.2014: 16. Kinderhörsaal am 07.05.2014 Das Auerhuhn Ureinwohner – Neubürger im Naturpark Lars Thielemann, Leiter der Naturparkverwaltung, begeisterte 39 Kinder und zahlreiche Eltern mit seinem ... [mehr]
www.schulengel.de hilft
31.03.2014: Kita und Mehrgenerationenhaus sind angemeldet bei dem Online Portal www.schulengel.de Online einkaufen und kostenlos Spenden für uns sammeln. Charity-Shoppen macht' ... [mehr]
Zampern 2014
27.03.2014: Zampern 2014 Vielen Dank allen, die unsere Kinder bedacht haben und an alle Eltern, die uns begleitet haben. Viele Süßigkeiten, Obst und Eier ... [mehr]
15. Kinderhörsaal mit Anja Heinrich
27.03.2014: 15. Kinderhörsaal in Rückersdorf „Politik mit Anja“ Frau Anja Heinrich, Abgeordnete im Landtag, nahm uns, 40 Kinder und einige interessierte Eltern, mit zur Wiege der ... [mehr]
4. Überraschungsfahrt für fleißige "Studenten"
21.01.2014: 4. Überraschungsfahrt am 17.12.2013 Unser Ziel ist das Landhaus Gröden 32 Kinder Frau Langer und Frau Grießl machten sich mit dem Reiseunternehmen Landgraf auf den Weg nach Gröden. ... [mehr]
Eine gelungene Veranstaltung
08.10.2013: „Turne bis zur Urne“ hieß es am 26.09.2013 zum Kabarett im Mehrgenerationenhaus in Rückersdorf. Frau Jutta Lindner Kabarettistin aus Saarbrücken zog 40 Zuschauer anderthalb Stunden ... [mehr]