Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      • Bienenburg
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
In Rückersdorf, Abzweig nach Friedersdorf
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Evangelische Kirche Rückersdorf (Niederlausitz)
Bannerbild
Kirche in Friedersdorf
Bannerbild
Rückersdorfer See
Bahnhof Rückersdorf an der Strecke Berlin-Dresden
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

5. So. n. Trinitatis

20.07.2025 - 18:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 

6. So. n. Trinitatis

27.07.2025 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Rückersdorf
 

8. So. n. Trinitatis

10.08.2025 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
  • EE-WERT 2025: Jetzt noch bis Ende August bewerben!

    27.06.2025

     
  • Wegen extremer Trockenheit: Landkreis Elbe-Elster stoppt Wasserentnahmen aus Flüssen

    20.06.2025

     
  • Junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen: Das Jobcenter Elbe-Elster hilft ganz praktisch

    19.06.2025

     
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
  4. Kulturförderung 2025 jetzt beantragen
  • Wegen extremer Trockenheit: Landkreis Elbe-Elster stoppt Wasserentnahmen aus Flüssen
  • Junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen: Das Jobcenter Elbe-Elster hilft ganz praktisch
  • Susann Kirst wird neue Beigeordnete im Landkreis Elbe-Elster
  • Ferienstart im Zelt
  • Zukunft gestalten: „Abend der Region“ in Lichterfeld feierte nachhaltige Perspektiven für Elbe-Elster
  • Wegen extremer Trockenheit: Landkreis Elbe-Elster stoppt Wasserentnahmen aus Flüssen
  • Junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen: Das Jobcenter Elbe-Elster hilft ganz praktisch
  • Susann Kirst wird neue Beigeordnete im Landkreis Elbe-Elster
  • Ferienstart im Zelt
  • Zukunft gestalten: „Abend der Region“ in Lichterfeld feierte nachhaltige Perspektiven für Elbe-Elster
  1. Start
  2. Kulturförderung 2025 jetzt beantragen
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kulturförderung 2025 jetzt beantragen

09.08.2024
Kulturakteure aus Elbe-Elster konnten sich auch in diesem Jahr über eine finanzielle Unterstützung aus dem gemeinsamen Förderfonds des Landkreises und der Sparkassenstiftung ‚Zukunft Elbe-Elster-Land‘ freuen.
Lupe

Bis Ende September 2024 können Anträge für Kunst- und Kulturprojekte beim Amt für Strukturentwicklung und Kultur eingereicht werden

 

Zwar befinden wir uns im Süden Brandenburgs aktuell in der Blüte des Kulturjahres 2024, trotzdem nähern wir uns dem Jahr 2025 mit immer größeren Schritten. 

Wie gewohnt haben Vereine, Kommunen, Künstler, Kulturakteure, Initiativen, Kunst- und Kulturstätten sowie die „Macher“ unseres Landkreises, die eine vielfältige, bunte und lebendige Kulturlandschaft in unserer Heimat erst ermöglichen, wieder die Chance, eine Kulturförderung für ihre Projekte durch die Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“ und den Landkreis Elbe-Elster zu beantragen.

Für Veranstaltungen wie Konzerte, Konzertreihen, Puppenspiel, Theater, Ausstellungen oder auch Publikationen, Lesungen oder anderweitige Maßnahmen besteht die Möglichkeit, den Antrag für die regionale Kulturförderung bis zum 30. September 2024 beim Sachgebiet Kultur und Partnerschaften des Landkreis Elbe-Elster einzureichen.

Antragsunterlagen und Informationen zur Förderrichtlinie erhalten Interessenten vor Ort im Sachgebiet Kultur und Partnerschaften per Post, Anhalter Straße 7, 04916 Herzberg und auf Anfrage telefonisch unter 03535 46-5107 oder per E-Mail .

Die Förderrichtlinie und der entsprechende Antrag sind online abrufbar unter:

https://www.kulturreise-ee.de 

oder

https://www.lkee.de/Service-Verwaltung/Kreisverwaltung/Kulturamt/Kulturförderung 

Achtung:

Anträge werden nur bis zum Stichtag 30. September 2024 entgegengenommen. Später eingegangene Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Antragsunterlagen können unterschrieben vorab per Mail eingesendet werden, diese sind jedoch später im Original per Post nachzureichen.

 

Foto Pressestelle Kreisverwaltung/ Torsten Hoffgaard

 

Bild zur Meldung: Kulturakteure aus Elbe-Elster konnten sich auch in diesem Jahr über eine finanzielle Unterstützung aus dem gemeinsamen Förderfonds des Landkreises und der Sparkassenstiftung ‚Zukunft Elbe-Elster-Land‘ freuen.

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • Rückersdorf (Niederlausitz)
 
 
Besucher: 
8561
Brandenburg vernetzt