Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Kirche in Friedersdorf
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Rückersdorfer See
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Sportfest in Oppelhain

07.08.2022

Sportplatz Oppelhain
 
9. Sonntag nach Trinitatis

14.08.2022 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
9. Sonntag nach Trinitatis

14.08.2022 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Rückersdorf
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Bekanntmachung der Gemeinde Rückersdorf

03.08.2022

 
Rückersdorfer Schützen halten alte Tradition aufrecht

01.08.2022

 
Vollsperrung des Waldweges zwischen Hohenleipisch und Friedersdorf

22.07.2022

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
     +++  Bekanntmachung der Gemeinde Rückersdorf  +++     
     +++  Rückersdorfer Schützen halten alte Tradition aufrecht  +++     
     +++  Vollsperrung des Waldweges zwischen Hohenleipisch und Friedersdorf  +++     
     +++  Information zur Reform der Grundsteuer  +++     
     +++  LAG Elbe-Elster startet 14. Auswahlrunde zur LEADER-Förderung Neue Auswahlrunde zur Leader-Förderung für Projekte gestartet  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte von fünf Tagen wird verlängert bis zum 31. August 2022

28.06.2022
Logo Landkreis Elbe-Elster
Lupe

Landkreis erlässt dazu Allgemeinverfügung


Das Land Brandenburg hat die Isolation von fünf Tagen bei einer Corona-Infektion verlängert. Grund ist die derzeitige Infektionslage, die einen Anstieg in den Infektionsfällen (Sommerwelle) zeigt. Aufgrund dessen sind Absonderungsmaßnahmen für Verdachts- sowie positiv auf das Coronavirus getestete Personen weiterhin notwendig. Zur Gewährleistung einer landeseinheitlichen Vorgehensweise in Bezug auf Absonderung sind die bestehenden Allgemeinverfügungen in den Landkreisen und kreisfreien Städten bis zum 31. August 2022 zu verlängern. Der Landkreis Elbe-Elster hat dazu nach Weisung des Landes am 27. Juni eine Allgemeinverfügung erlassen. Diese tritt am 1. Juli in Kraft.
Ein abschließendes Freitesten ist danach wie bisher für die allgemeine Bevölkerung nicht notwendig – Voraussetzung dafür ist aber eine 48-stündige Symptomfreiheit. Eine Selbsttestung mit Antigen-Schnelltests beginnend nach Tag 5 wird empfohlen. Wenn am fünften Tag noch Symptome bestehen, verlängert sich die Absonderung entsprechend, bis diese 48 Stunden Symptomfreiheit erreicht sind – längstens jedoch auf zehn Tage. Die Isolation endet dann spätestens wie bisher nach zehn Tagen. Außerdem entfällt die Quarantäne für Kontaktpersonen vollständig. Ihnen wird aber ebenfalls empfohlen, sich selbst zu testen.


Anhang: Allgemeinverfügung des Landkreises

 

Presseinfo LK Elbe-Elster Nr. 2022/06/29

 

Bild zur Meldung: Logo Landkreis Elbe-Elster

Weitere Informationen:
Downloads
Allgemeinverfügung Häusl. Isolation bei Corona
 
 
zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Besucher: 
5931
Brandenburg vernetzt