Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      • Bienenburg
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Kirche in Friedersdorf
In Rückersdorf, Abzweig nach Friedersdorf
Evangelische Kirche Rückersdorf (Niederlausitz)
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bahnhof Rückersdorf an der Strecke Berlin-Dresden
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Rückersdorfer See
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

5. So. n. Trinitatis

20.07.2025 - 18:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 

6. So. n. Trinitatis

27.07.2025 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Rückersdorf
 

8. So. n. Trinitatis

10.08.2025 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
  • EE-WERT 2025: Jetzt noch bis Ende August bewerben!

    27.06.2025

     
  • Wegen extremer Trockenheit: Landkreis Elbe-Elster stoppt Wasserentnahmen aus Flüssen

    20.06.2025

     
  • Junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen: Das Jobcenter Elbe-Elster hilft ganz praktisch

    19.06.2025

     
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
  4. Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. informiert
  • Wegen extremer Trockenheit: Landkreis Elbe-Elster stoppt Wasserentnahmen aus Flüssen
  • Junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen: Das Jobcenter Elbe-Elster hilft ganz praktisch
  • Susann Kirst wird neue Beigeordnete im Landkreis Elbe-Elster
  • Ferienstart im Zelt
  • Zukunft gestalten: „Abend der Region“ in Lichterfeld feierte nachhaltige Perspektiven für Elbe-Elster
  • Wegen extremer Trockenheit: Landkreis Elbe-Elster stoppt Wasserentnahmen aus Flüssen
  • Junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen: Das Jobcenter Elbe-Elster hilft ganz praktisch
  • Susann Kirst wird neue Beigeordnete im Landkreis Elbe-Elster
  • Ferienstart im Zelt
  • Zukunft gestalten: „Abend der Region“ in Lichterfeld feierte nachhaltige Perspektiven für Elbe-Elster
  1. Start
  2. Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. informiert
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. informiert

24.06.2024
Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. informiert
Lupe

Wir bieten viele Termine für kostenfreie persönliche Beratungen zum Thema Energiesparen (https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/energiesparberatung-15772) oder Energierecht (https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/energierecht-77902) in unseren Beratungsstellen, per Telefon- oder Videoberatung an. Die Websites können gerne verlinkt werden. Interessierte vereinbaren einfach einen Termin unter 0331 - 98 22 999 5 (Mo-Fr 9-18 Uhr).

 

Bei Bedarf kommen unsere Energieberater:innen auch zu den Menschen nach Hause. Diese Beratung findet zu verschiedenen Themenschwerpunkten statt (zum Beispiel: allgemeines Energiesparen, Heizungstausch oder energetischer Zustand des Hauses). Für eine Beratung zu einem der Themenschwerpunkte müssen die Ratsuchenden eine Eigenbeteiligung von 30 Euro zahlen.

 

Für einen Einstieg in viele Themenfelder bieten sich unsere zahlreichen kostenfreien Online-Vorträgen im Bereich Energie und vielen weiteren Themen an. Die Veranstaltungen sind hier zu finden und können ebenso verlinkt werden: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/veranstaltungen/online

 

Eine Menge an digitalen Informationsmaterialen zu verschiedenen Energiesparthemen finden Sie unter https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/service/downloads/

 

Bei Messen, Aktionstagen oder Umweltfesten sind wir auch vertreten und könnten Sie bei Bedarf  und Kapazitäten unsererseits kostenfrei mit einem Stand und Vorträgen unterstützen.

 

Sollten Sie Fragen zu unseren Angeboten haben oder bei Ihnen Interesse an einer Zusammenarbeit bestehen, können Sie uns gerne kontaktieren.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Joshua Jahn

Projektleiter Energieberatung

 

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

 

Babelsberger Str. 18, 14473 Potsdam

Tel. 0331-298 71 63

 · www.verbraucherzentrale-brandenburg.de

 

Vorstand: Frank Beich, Kerstin Klebsattel-Schröder, Ilka Stolle

Geschäftsführer: Dr. Christian A. Rumpke

Vereinsregister: VR 15 beim Amtsgericht Potsdam - USt-IdNr. DE138407856

 

Auf einen Blick: Mit unserem Newsletter informieren wir Sie einmal im Monat über Ihre Verbraucherrechte, geben Tipps für Ihre Finanzen und warnen vor aktuellen Maschen. Hier abonnieren.

 

Bild zur Meldung: Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. informiert

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • Rückersdorf (Niederlausitz)
 
 
Besucher: 
8561
Brandenburg vernetzt