Navigation überspringenzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Bannerbild
Rückersdorfer See
Kirche in Friedersdorf
Bannerbild
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Erntedankfest in Friedersdorf

23.09.2023

Friedersdorf
 
Erntefest

23.09.2023 - 14:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 

Gewinnerunternehmen für Ausbildungs-Star 2023 steht fest

18.09.2023

 

Lotsendienst gibt Starthilfe für die Selbstständigkeit

14.09.2023

 

Die Probleme im täglichen Leben meistern

14.09.2023

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
Die Probleme im täglichen Leben meistern
„Klänge der Lausitz“
Volles Kinderprogramm beim 25. Internationalen Puppentheaterfestival
Aktionstags Glücksspielsucht am 27. September 2023
"Kabinett vor Ort" tagte im Landkreis Elbe-Elster
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

„Klänge der Lausitz“

14.09.2023
Foto: Alexander Janetzko
Lupe

Musikalisch Choreografische Bilder einer Region am 23. September in Bad Liebenwerda zu erleben

 

Eine Klang-Tanz-Bild-Performance von Golde Grunske, Konrad Jende und Alexander Janetzko in Zusammenarbeit mit „ars momento e.v.“ (Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes in Cottbus) und „tanzkompanie golde g.“ können interessierte Besucher im Rahmen der Langen Nacht des Puppenspiels in Bad Liebenwerda am Sonnabend, dem 23. September, ab 21.30 Uhr, in Bad Liebenwerda erleben.

Volkslieder und Geräusche aus der Lausitz wurden von Konrad Jende (Komponist und Sounddesigner) neu interpretiert und zu Klanglandschaften arrangiert. Im öffentlichen Raum performen dazu sechs Tänzer*innen der „tanzkompanie golde g.“. Ausgehend von der Musik und im Zusammenspiel mit Golde Grunske (Choreografin) erarbeitet, begleiten wandfüllende, bewegte Bilder von Alexander Janetzko (Fotograf) die Aufführung. Es entstehen fünf multimediale, szenische Bilder, die den aus Interviews gewonnenen individuellen Eindruck des Künstlerteams vom Stimmungsbild in der Lausitzer Region widerspiegeln.

Die Kombination aus Tanz, Ton- und Videoinstallation eröffnet neue Klang- und Blickperspektiven auf die Lausitz. Sie soll Anlass für eine neue Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und Gedanken zur Heimat Lausitz sein, sowie zur Reflektion ihrer Geschichte und ihren aktuellen Veränderungen anregen.

Die Aufführungen finden im Außenbereich statt. Eintritt frei! Dauer: ca. 40 min

 

TänzerInnen: Mathilde Fasciana, Felipe Fizkal, Ronja Häring, Konstantinos Spyrou, Tiziano

Portas, Leticia Taguchi

Musik und Sounddesign: Konrad Jende

Videografie: Alexander Janetzko

Choreografie: Golde Grunske in Zusammenarbeit mit den TänzerInnen

Konzept: G. Grunske, K. Jende, A. Janetzko

Idee: Kristina Kölzsch

 

Termine:

21.9., 20.30 Uhr (Vorprogramm 20.00 Uhr) Cottbus Schmellwitz, Ernst-Mucke-Straße 2

22.9.,20.30 Uhr Großräschen, IBA Studierhaus

23.9.23, 21.30 Uhr Bad Liebenwerda, Kurhaus im Rahmen der Langen Nacht des Puppenspiels

24.9.23, 20.30 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) Drebkau, Bahnhof

29.9.23, 20.00 Uhr Lauchhammer, Nikolaikirche

30.9.23, 20.00 Uhr Lübbenau, im Stadtpark, Straße der Jugend

Mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des

Landes Brandenburg und „ars momento e.V.“

Infos: Tel.: 0159 0176 89 64, www.ars-momento-cottbus.de, www.golde-grunske.de

 

Bild zur Meldung: Foto: Alexander Janetzko

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 
Besucher: 
6954
Brandenburg vernetzt