Navigation überspringenzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Bannerbild
Rückersdorfer See
Bannerbild
Bannerbild
Kirche in Friedersdorf
Bannerbild
Bannerbild
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Erntedankfest in Friedersdorf

23.09.2023

Friedersdorf
 
Erntefest

23.09.2023 - 14:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 

Gewinnerunternehmen für Ausbildungs-Star 2023 steht fest

18.09.2023

 

Lotsendienst gibt Starthilfe für die Selbstständigkeit

14.09.2023

 

Die Probleme im täglichen Leben meistern

14.09.2023

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
Die Probleme im täglichen Leben meistern
„Klänge der Lausitz“
Volles Kinderprogramm beim 25. Internationalen Puppentheaterfestival
Aktionstags Glücksspielsucht am 27. September 2023
"Kabinett vor Ort" tagte im Landkreis Elbe-Elster
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Feuerwehrleute der ersten Stunde geehrt

25.10.2022
Feuerwehrleute der ersten Stunde geehrt
Lupe

Innenminister und Landrat sprachen ehrenamtlichen Feuerwehrkameraden des Landkreises in Doberlug-Kirchhain ihren Dank aus/ Medaillen und Urkunden für treue Dienste in der freiwilligen Feuerwehr bei Auszeichnungsveranstaltung im Refektorium überreicht

 

Brandmeister Horst Müller ist bereits seit sieben Jahrzehnten Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Frankena. Deshalb wurde der 86-Jährige jüngst bei der Auszeichnungsveranstaltung des Landkreises am 21. Oktober im Refektorium in Doberlug-Kirchhain auch entsprechend geehrt: mit der Medaille für Treue Dienste in Gold. Überreicht wurden ihm diese und die dazu gehörige Urkunde von Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen und Landrat Christian Heinrich-Jaschinski.

Horst Müller ist seit Jahrzehnten ehrenamtlich engagiert. Schon mit 18 Jahren übernahm er Verantwortung als Gemeindevertreter in Frankena. Seit 1952 gehört er der Freiwilligen Feuerwehr Frankena an und ist heute deren Ehrenmitglied.

Aktiv ist der geschichtsinteressierte Senior auch als Dorfchronist. Spontan nahm er nach der Auszeichnung das Wort und schilderte kenntnisreich am Rednerpult im Refektorium die Anfänge der Feuerwehr nach dem Krieg mit bescheidenen Mitteln und Möglichkeiten.

Horst Müller wurde am 21. Oktober zusammen mit weiteren rund 40 verdienstvollen Feuerwehrmännern und –frauen aus dem ganzen Landkreis ausgezeichnet. Im Beisein von Innenminister und Landrat erhielten die Feuerwehrleute der ersten Stunde Medaillen und Urkunden für 50, 60 und 70 Jahre treue Dienste. In seinem Grußwort sagte Christian Heinrich-Jaschinski: „Heute Abend werden Menschen für ein Engagement geehrt, das nicht selbstverständlich ist. Ausgezeichnet werden Bürgerinnen und Bürger, die seit vielen Jahren und Jahrzehnten im Brand- und Katastrophenschutz aktiv sind. Sie investieren ganz selbstverständlich Zeit neben ihrem Beruf und ihrer Familie, um immer dann zur Stelle zu sein, wenn Hilfe gebraucht wird. Für alle Ausgezeichneten gilt: Ihr Engagement und ihr Mut sind Vorbild für uns alle.“

Innenminister Michael Stübgen betonte: „Die Ausgezeichneten opfern nicht selten Freizeit und Privatleben. Wenn sich woanders Freunde treffen oder Familien zusammen sind, setzen sie sich für die Gesellschaft ein. Dieses überwiegend ehrenamtliche Engagement, das couragierte und ausdauernde Eintreten für das Wohl und die Sicherheit in Brandenburg, kann anderen nur als leuchtendes Beispiel dienen.“

Landrat und Innenminister verliehen ihrer Hoffnung Ausdruck, dass die erfahrenen Feuerwehrfrauen und –männer ihre Kräfte auch weiterhin zur Verfügung stellen, „damit die Kameraden künftig nicht auf dem Schlauch stehen“.

 

Fotos Pressestelle Kreisverwaltung/ Torsten Hoffgaard:

Gratulation für 70 Jahre treue Dienste bei der freiwilligen Feuerwehr: Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, Horst Müller (Ortswehr Tröbitz), Horst Müller (Ortswehr Frankena) und Innenminister Michael Stübgen (v.l.n.r.).

 

Bild zur Meldung: Feuerwehrleute der ersten Stunde geehrt

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 
Besucher: 
6954
Brandenburg vernetzt