Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Kirche in Friedersdorf
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Rückersdorfer See
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

4. Sonntag nach Trinitatis

10.07.2022 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 
6. Sonntag nach Trinitatis

24.07.2022 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
6. Sonntag nach Trinitatis

24.07.2022 - 14:00 Uhr

Evangelische Kirche Rückersdorf
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Stellenausschreibung: Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

30.06.2022

 
Stellenausschreibung: Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

30.06.2022

 
Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte von fünf Tagen wird verlängert bis zum 31. August 2022

28.06.2022

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
     +++  Stellenausschreibung: Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)  +++     
     +++  Stellenausschreibung: Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)  +++     
     +++  Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte von fünf Tagen wird verlängert bis zum 31. August 2022  +++     
     +++  Vier Neue: Zum ersten Mal eine Frau und ein alter, neuer Vorsitzender  +++     
     +++  Wasserentnahme mit Pumpen aus Gewässern des Landkreises ab sofort untersagt  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Erlebnistag Wandern 2021 in der Gemeinde Rückersdorf

22.11.2021
Erlebnistag Wandern 2021 im Naturschutzgebiet "Forsthaus Prösa"
Lupe

154 Wanderer aus Sachsen und Brandenburg zu Gast in unserer Gemeinde im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft.

 

2019 wurde in Möglenz zum „Erlebnis Tag Wandern“ verkündet, dass dieses Event 2020 in Rückersdorf stattfinden wird. Eine Riesen Möglichkeit unsere Gemeinde mit all ihren Besonderheiten, Sehenswürdigkeiten und Naturschauplätzen den Gästen zu präsentieren. Dieser feste traditionelle Tag, der jedes Jahr wechselnd in einem Ort in unserem Landkreis durchgeführt wird, sollte nun zu Gast in unserer Gemeinde sein.

 

Pandemiebedingt mussten wir leider als gastgebende Gemeinde, gemeinsam mit den Veranstaltern „Kreissportbund Elbe-Elster e.V.“ und „TSV Lubwart Bad Liebenwerda e.V.“, die Veranstaltung um ein ganzes Jahr verschieben. So konnten wir endlich nach langer zwangsbedingter Pause im Frühsommer 2021 mit der Planung des „24. Erlebnistag Wandern – durch die Niederlausitzer Heidelandschaft“ beginnen.

 

Traditionell am Reformationstag, den 31. Oktober 2021 war es endlich so weit. Bei goldenem Herbstwetter haben sich insgesamt 154 angemeldete Wanderfreunde aus Brandenburg und Sachsen auf dem Sportplatz in Rückersdorf eingefunden, um von dort aus auf den drei angebotenen Strecken unsere Gemeinde zu erkunden.

 

So ging es an diesem Tag auf der 7,5 km Strecke, geführt von Marina Zörner, durch die nähere Umgebung in Richtung Oppelhain. Dort wurde der Kräutergarten besichtigt und an der Mühle Führungen durch Herrn Feller angeboten. 

 

Die 10 km Strecke, die durch die Rückersdorfer Elisabeth Hennig und Georg Zörner geführt wurde, verlief über Friedersdorf mit einer Besichtigung der Kirche, inklusiver Besteigung des Turmes. Ein Dank gilt an der Stelle der Kirchengemeinde Friedersdorf. Doreen Brauer und Antje Lehmann führten durch die Kirche und Mathias Lehmann stellte das im Turm befindliche Uhrenwerk vor. Weiter ging es in Richtung Forsthaus Prösa. Von dort aus ging es über die Friedersdorfer Täubertsmühle zurück zum Sportplatz.

 

Für die Wanderfreunde, die sich für die 15 km Strecke unter Anleitung von Lars Thielemann und Olaf Schwede entschieden haben, ging es als Erstes in Richtung Oppelhainer Greifvogelstation. Der weitere Streckenverlauf ging über Oppelhain, dem Forsthaus Weberteich, dem Blauen See, Grube Erna und von dort aus zurück nach Rückersdorf.

 

Auf allen Strecken gab es für die Wanderer neben vielen wissenswerten Beiträgen zu unseren Ortsteilen und der Landschaft Fettstullen und Tee zur Stärkung serviert, liebevoll angerichtet von den Frauen des Rückersdorfer Frauenstammtisches und den Frauen des Frauenverein Friedersdorf e.V..

 

Am Ziel angekommen, gab es für alle ein Angebot an Leckereien. So sorgte die Freiwillige Feuerwehr Rückersdorf für Schmackhaftes vom Grill und die Getränkeversorgung, der Friedersdorfer Frauenverein e.V. bewirtete die Gäste mit Kaffee und Kuchen und an der Gulaschkanone gab es deftige Erbsensuppe, zubereitet von Dirk und Heike Töpfer.

 

Als weiteres Angebot konnte man sich bei der Rückersdorfer Schützengilde 1990 e.V. im Schießen probieren, bei den Sternenfreunden Südbrandenburg e.V. einen Blick in den Himmel werfen oder ein Punktspiel des Billardverein Rückersdorf e.V. hautnah erleben. Für die jungen Gäste gab es die Hüpfburg der SG Friedersdorf e.V. und Kinderschminken und Herbstbasteln mit den Ehrenamtlern der Mehrgenerationenhauses, den Mitgliedern des in Gründung befindlichen Verein „Rückersdorf lebt e.V“ und den Jugendlichen des Jugendclub Rückersdorf. Die musikalische Umrahmung wurde durch Michael Neudeck sichergestellt.

 

Ein ganz großes Dankeschön geht hiermit nochmals an alle, die sich so zahlreich als auch ideenreich an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt haben, und damit dazu beigetragen haben, dass die Gäste und auch Einwohner unserer Gemeinde diesen erlebnisreichen Tag genießen konnten.

 

Als kleiner Tipp - Der nächste Erlebnistag Wandern wird übrigens 2022 in der Kreisstadt Herzberg stattfinden!

 

Bild zur Meldung: Erlebnistag Wandern 2021 im Naturschutzgebiet "Forsthaus Prösa"

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Besucher: 
5868
Brandenburg vernetzt