Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Kirche in Friedersdorf
Bannerbild
Rückersdorfer See
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Gottesdienst / Estomihi

19.02.2023 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
Gottesdienst / Estomihi

19.02.2023 - 11:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 
Gottesdienst / Invokavit

26.02.2023 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Rückersdorf
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Schöffenwahl 2023 – Schöffen gesucht!

06.12.2022

 
"Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza".

01.12.2022

 
Damit Opfer nicht vergessen, schutzlos, alleine, rechtslos bleiben.

05.10.2022

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
Schöffenwahl 2023 – Schöffen gesucht!
"Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza".
Damit Opfer nicht vergessen, schutzlos, alleine, rechtslos bleiben.
Landkreis verlängert seine Allgemeinverfügung
Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte von fünf Tagen bleibt bestehen
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Rückersdorfer Schützen haben neuen - alten König

03.08.2021
Georg Zörner (links), Gewinner des Spanferkels. Überreicht wurde der Gutschein von Thomas Hustan, Vereinsvorsitzender (rechts)
Lupe

Rückersdorfer Schützen haben neuen - alten König

Georg Zörner gewinnt Spanferkel beim Gaudischießen, das Glücks- und Geldschwein für die Gemeinde

 

Da es auch in diesem Jahr auf Grund der ständig wechselnden Corona Situation nicht möglich war das ausgefallene Jubiläumsfest vom vergangenen Jahr entsprechend vorzubereiten haben sich die Rückersdorfer Schützen am vergangenen Samstag wieder nur zum Königsschießen zusammengefunden. Zusätzlich hatten die geladenen Sponsoren die Möglichkeit ihren Meisterschützen zu ermitteln. Und um das Ganze noch etwas aufzulockern, gab es auch in diesem Jahr wieder ein Gaudischießen. Hier konnte sich der Sieger über ein Spanferkel freuen. Beim aktuellen Königshaus müssen sich die Gildemitglieder an nicht viele neue Gesichter gewöhnen. Zum neuen Schützenkönig wurde der Vorjahreskönig Thomas Hustan gekürt. Auch bei der Jugendkönig änderte sich nichts. Sarah-Jane Lehmann konnte auch in diesem Jahr wieder die Königinnenehre verteidigen. Bei der Schützenkönigin wechselte die Krone zu Claudia Kopisch. Begleitet wird das Königshaus von Uwe Hübscher, als 1. Ritter und Norbert Meißner, als 2. Ritter. Die Ehre des Sponsorenkönigs ging an Lars Matusch, als Vertreter der Kalksandsteinwerke Rückersdorf. Den Gutschein für ein Spanferkel übergab Vereinsvorsitzender Thomäs Hustan an Georg Zörner, der auch in seiner Funktion als Bürgermeister der Gemeinde zum Königsschießen eingeladen war. Und in dieser Funktion hat er schon Ideen, das Spanferkel als Glücks- und Geldschwein der Gemeinde bei einem passenden Anlass der Allgemeinheit zugänglich zu machen.

Der Rahmen des Königsschießens wurde auch zu diversen Ehrungen, Auszeichnungen und Beförderungen genutzt. Drei besonders hohe Auszeichnungen des Brandenburgischen Schützenbundes (BSB) wurde durch den Stellvertretenden Kreisschützenmeister Peter Löwe übergeben. An Uwe Hübscher ging der Verdienstorden III. Klasse des BSB. Die Traditionsmedaille des BSB wurde an Guido Krause überreicht und die Verdienstnadel des BSB in Bronze ging an Norbert Meißner. Eigentlich waren diese Auszeichnungen schon für das vergangene Jahr zum 30-jährigen Jubiläum geplant.

 

Text + Fotos:   Frank Reimann

 

 

 

Bild zur Meldung: Georg Zörner (links), Gewinner des Spanferkels. Überreicht wurde der Gutschein von Thomas Hustan, Vereinsvorsitzender (rechts)

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Besucher: 
6272
Brandenburg vernetzt