Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Rückersdorfer See
Bannerbild
Kirche in Friedersdorf
Bannerbild
Bannerbild
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Bannerbild
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Gottesdienst / Estomihi

19.02.2023 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
Gottesdienst / Estomihi

19.02.2023 - 11:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 
Gottesdienst / Invokavit

26.02.2023 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Rückersdorf
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Schöffenwahl 2023 – Schöffen gesucht!

06.12.2022

 
"Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza".

01.12.2022

 
Damit Opfer nicht vergessen, schutzlos, alleine, rechtslos bleiben.

05.10.2022

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
Schöffenwahl 2023 – Schöffen gesucht!
"Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza".
Damit Opfer nicht vergessen, schutzlos, alleine, rechtslos bleiben.
Landkreis verlängert seine Allgemeinverfügung
Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte von fünf Tagen bleibt bestehen
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

423 Päckchen von Elbe-Elster unterwegs nach Osteuropa - Weihnachten im Schuhkarton mit neuer Höchstzahl

09.12.2020
die Weihnachtspäckchen
Lupe
in Krisenzeiten steigt die Hilfsbereitschaft, dies ist dieses Jahr auch für die Friedersdorfer Organisatoren der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ spürbar. Von Mühlberg bis Finsterwalde, von Herzberg bis Elsterwerda, aus allen Richtungen kamen die Päckchen ins Friedersdorfer Pfarrhaus. Und dabei musste die Sichtung der Päckchen in diesem Jahr unter den Coronabedingungen anders organisiert werden. Nur zwei bis 3 Helfer aus maximal zwei Familien, da dauerte das Verpacken in die Versandkartons mehr als eine Woche. 
Aber nach 16 Jahren gehen Mathias und Antje Lehmann, gemeinsam mit Doreen Brauer auch diese Herausforderung gelassen an. „Es war schon ein Mehraufwand, aber die Kinder werden sich über die Weihnachtspräsente sehr freuen“, sagt Antje Lehmann. Besonders freut sie, dass auch viele persönliche Grüße, selbst gemalte Bilder und handgestrickte  Socken, Schals und Mützen in den Paketen zu sehen waren. Ein großes Dankeschön an alle Helfer in den Annahmestellen und im Pfarrhaus.
Und bei so viel Päckchen wird es auch ein „Weihnachten im Schuhkarton 2021“ geben. Infos zur Aktion findet man unter https://www.die-samariter.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton/
Und noch ein Tipp: Warum nicht mal wieder zu Stricknadeln und Wolle greifen, um für das nächste Päckchen vorzuarbeiten?
 
 

Bild zur Meldung: die Weihnachtspäckchen

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Besucher: 
6272
Brandenburg vernetzt