Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Bannerbild
Kirche in Friedersdorf
Rückersdorfer See
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Bannerbild
Bannerbild
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Gottesdienst / Estomihi

19.02.2023 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
Gottesdienst / Estomihi

19.02.2023 - 11:00 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 
Gottesdienst / Invokavit

26.02.2023 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Rückersdorf
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Schöffenwahl 2023 – Schöffen gesucht!

06.12.2022

 
"Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza".

01.12.2022

 
Damit Opfer nicht vergessen, schutzlos, alleine, rechtslos bleiben.

05.10.2022

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
Schöffenwahl 2023 – Schöffen gesucht!
"Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza".
Damit Opfer nicht vergessen, schutzlos, alleine, rechtslos bleiben.
Landkreis verlängert seine Allgemeinverfügung
Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte von fünf Tagen bleibt bestehen
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

enviaM unterstützt Integration im Amt Elsterland

Rückersdorf, den 27.07.2016
enviaM  unterstützt Integration im Amt Elsterland
Lupe

Mit einem Scheck über 500,00 € und kleinen Geschenken überraschte Herr Brandt, Mitarbeiter der enviaM, die Teilnehmenden eines Integrationsprojektes der EEPL  in Oppelhain.

Durch Unterstützung der  Agentur für Arbeit gelang ein solider Start in Oppelhain, wo die neuen Mitbürger des Amtes die Sprache erlernen und auch sonstige Unterstützung erhalten können.

Die enviaM Ihrerseits unterstützt soziale Projekte und da liegt es nahe, die neuen Mitbürger aus dem Amt Elsterland mit einzubeziehen.

Die 500 Euro sind werden als ein zusätzliches Bonbon für Begegnungen zwischen deutschen und ausländischen Bewohnern im Freizeitbereich und zum Kennenlernen ihrer neuen Wohnregion bis hin zur Landeshauptstadt eingesetzt.

Alle Begünstigten wohnen bereits in eigenen Wohnungen in den Amtsgemeinden, haben teilweise schon Kleingärten nutzbar für die Familien hergerichtet, die Kinder besuchen die Kita und die Grundschule und fühlen sich wohl.

 

Ohne die umsichtigen Unterstützerinnen um Frau Posselt vom Landfrauen e.V. aus Oppelhain hätte die Begegnung mit der enviaM nicht stattgefunden.

Gemeinsam mit der Standortleiterin der EEPL, Frau Sickert, wurde ein Antrag gestellt und dieser wurde von einen enviaM-Team erfolgreich ausgewählt.

 

DANKE dafür an alle Beteiligten –

  • angefangen beim Amt Elsterland für die Möglichkeit der großzügigen Nutzung des Objektes

  • bei der Agentur für Arbeit, insbesondere Frau Sieber und Frau Rostin, für die Unterstützung beim Bilden von Integrationsketten

  • bei dem Landfrauen e.V., ganz besonders bei Frau Posselt,  für die Unterstützung bei der Antragstellung um beim Einsatz der Mittel und

  • bei enviaM, Herrn Brandt, für die freundliche Geste der symbolischen Scheckübergabe

     

    Viel Spaß beim Einsatz der Mittel.

     

    Foto

     

    Gabi Witschorke

    Ltr. Trainingszentrum EEPL

 

Bild zur Meldung: enviaM unterstützt Integration im Amt Elsterland

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Besucher: 
6272
Brandenburg vernetzt