Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutz
 
 
  • Willkommen
    •  
    • Nachrichten
    • Angemerkt
    • Gästebuch
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Kommunales
    • Verwaltung
    • Maerker Portal
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Grundschule
    • Kindertagesstätte
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schullandheim
    • Feuerwehren
    • Rettungswache
    • Kirchen
    • Sportstätten
    • Jugendräume
    •  
  • Gemeindeleben
    •  
    • Vereine und Gruppen
    • Die Ortsteile
      •  
      • Friedersdorf
      • Oppelhain
      • Rückersdorf
      •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    • Immobilien
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie / Unterkünfte
    • Natur
      •  
      • Aussichtsturm
      • Greifvogelstation
      • Naturschutzgebiet
      • Rückersdorfer See
      •  
    • Radwandern
      •  
      • Kohle-Wind & Wasser Tour
      • Die „Apfelroute“
      • Es klappert die Mühle…
      • Auf den Spuren...
      •  
    • Kräutergarten
    • Pechofenmodell
    • Paltrockwindmühle
    • Touristische Links
    • Bildergalerie
    •  
 
Rückersdorfer See
Kirche in Friedersdorf
Landesstraße Richtung Doberlug-Kirchhain
Kontakt

Amt Elsterland
Gemeinde Rückersdorf

Kindergartenstraße 2a
03253 Schönborn

 

Telefon (035326) 98110
 Telefax (035326) 98139
 

Zum Kontaktformular

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

4. Sonntag nach Trinitatis

10.07.2022 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Friedersdorf
 
6. Sonntag nach Trinitatis

24.07.2022 - 09:30 Uhr

Evangelische Kirche Oppelhain
 
6. Sonntag nach Trinitatis

24.07.2022 - 14:00 Uhr

Evangelische Kirche Rückersdorf
 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Stellenausschreibung: Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

30.06.2022

 
Stellenausschreibung: Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

30.06.2022

 
Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte von fünf Tagen wird verlängert bis zum 31. August 2022

28.06.2022

 
[ mehr ]
 
Unsere Gemeinden

Friedersdorf

Oppelhain

Rückersdorf

 
Galerie
Impressionen
[ mehr ]
 
  1. Sie befinden sich hier:
  2.   
  3. Start
     +++  Stellenausschreibung: Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)  +++     
     +++  Stellenausschreibung: Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)  +++     
     +++  Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte von fünf Tagen wird verlängert bis zum 31. August 2022  +++     
     +++  Vier Neue: Zum ersten Mal eine Frau und ein alter, neuer Vorsitzender  +++     
     +++  Wasserentnahme mit Pumpen aus Gewässern des Landkreises ab sofort untersagt  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

50 Jahre Billardsport in Rückersdorf

Rückersdorf, den 30.06.2014

Schon zwei Jahre lang trafen sich in der damaligen Gaststätte Schimko jeden Freitag einige junge Männer um Billardkegeln zu spielen.

1964 sagten sich Günter Siebert, Gerhard Weyer, Adolf Zimak, Gerhard Winderlich und Erhard Wolf, es ist an der Zeit, einen Sportverein zu gründen.

Da am Anfang die Mitgliederzahl für einen selbstständigen Verein nicht reichte, mußte man sich der BSG " Aufbau" Oppelhain anschließen und wurde als " Sektion Rückersdorf" geführt.

Die ersten Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. 1966 wurde der ehemalige FDGB - Kreispokal erstmalig gewonnen. Diesem folgten im laufe der Vereinsgeschichte noch 13 Pokalsiege.

Später durften wir uns umbenennen und wurden 1973 unter dem neuen Namen BSG "Aufbau" Rückersdorf erstmals Kreismeister. Seit dieser Zeit erkämpfte unsere 1. Mannschaft

vierzehn Kreismeistertitel.

1979 schaffte man das erste Mal die Qualifikation für die damalige DDR - Bezirksklasse und erreichte als beste Platzierung 1988 einen dritten Platz.

Nach dem Abstieg aus der Bezirksklasse 1990, schaffte unser inzwischen in Rückersdorfer Spotverein e. V. unbenannter Verein, im Spieljahr 1990/91 als ungeschlagener Kreismeister den sofortigen Wiederaufstieg in die neu entstandene Regionalklasse.

Am Ende dieser Spielzeit stand man überraschender Weise wieder auf den ersten Platz und marschierte in die dritthöchste Spielklasse, die Regionalliga. Die Saison 1992/93 in der Regionalliga wurde sensationell mit dem sechsten Platz beendet, noch vor Mannschaften z. B. aus Cottbus und Spremberg, deren erste Vertretungen in der Bundesliga spielen. das war der größte Erfolg für eine Mannschaft in der Vereinsgeschichte.

Inzwischen pendelt die 1. Mannschaft zwischen Kreisliga und Landesklasse, was auch der personellen und beruflichen Situation der heutigen Zeit geschuldet ist.

Die zweite Mannschaft spielt erfolgreich in der Kreisklasse.

In der 50-jährigen Vereinsgeschichte wurde von Anfang an viel Wert auf die Nachwuchsarbeit gelegt.

Bernd Reinicke hatte gleich sechs Nachwuchsspieler unter seine Fittiche, die nach einer gewissen Zeit sogar als sebstständige Mannschaft am Wettkampfbetrieb der"Großen" teilnahm.

Es stellten sich bald die ersten Erfolge ein. Besonders hervorzuheben sei dabei Volker Siebert.

Er nahm auf Grund seiner sehr guten Leistungen mehrmals an den damaligen Bezirks- und DDR -Einzelmeisterschaften teil und errang dabei 1975 als bestes Ergebnis die Bronzemedaille.

Heute kann Volker Siebert mit Stolz auf unser jüngstes Mitglied ,Florian Pinkawa, verweisen,

der unter seiner Anleitung 2013 Deutscher Meister in seiner Altersklasse geworden ist.

Viele Sportfreunde aus unserem Verein haben in den 50 Jahren erfolgreich an Kreiseinzelmeisterschaften teilgenommen und Titel und Medaillen in ihren Alters- und Leistungsklassen erkämpft.

Wenn von 50 Jahren Billardsport in Rückersdorf die Rede ist, muß der Name Günter Siebert unbedingt erwähnt werden. Als Gründungsmitglied vom ersten Tag an dabei, ist sein Engagement bis heute ungebrochen. Der Rückersdorfer SV ist "sein" Verein, sein Lebenswerk. Ohne unseren Günter würde es den Verein schon lange nicht mehr geben. Für diesen Einsatz kann das Dankeschön nicht groß genug sein.

Auf diesem Wege möchten sich die Sportfreunde bei allen Freunden und Sponsoren des Vereins wie die Sparkasse Elbe- Elster, Claudias Pflegedienst mit Herz, Autocenter Mätzke, Gaststätte und Pension Otto, BSO Oppelhain, TEPE-Bau Oppelhain, KSW Rückersdorf, SELEKTA-GmbH, dem ehemaligen Dorfclub Rückersdorf sowie der Gemeinde Rückersdorf für die Unterstützung ganz herzlich bedanken.

Am ersten Septemberwochenende wird der Sportverein sein Jubiläum mit hochklassigen Gästemannschaften und viel Spaß und Unterhaltung, über das wir noch genauer informieren, begehen.

P. Langer

 

 
zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Besucher: 
5868
Brandenburg vernetzt